Gemeinde Baltmannsweiler
73666 Baltmannsweiler
Aus den Rathäusern

Buntes Unterhaltungsprogramm beim Seniorennachmittag

Etwa 300 Einwohnerinnen und Einwohner folgten am Sonntag, dem 2. Februar 2025, der gemeinsamen Einladung der Kirchengemeinden und der bürgerlichen Gemeinde...

Etwa 300 Einwohnerinnen und Einwohner folgten am Sonntag, dem 2. Februar 2025, der gemeinsamen Einladung der Kirchengemeinden und der bürgerlichen Gemeinde ins Kulturzentrum zum Seniorennachmittag. Neben dem bunten Programm war auch genügend Zeit, sich mit Tischnachbarn und Bekannten zu unterhalten.

Passend zum Jubiläumsjahr der Gemeinde stand auch der diesjährige Seniorennachmittag unter besonderen Vorzeichen: So war es die 50. Auflage des Seniorennachmittags. Die erste Veranstaltung dieser Art wurde am 3. Dezember 1972 ausgerichtet.

Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Bürgermeister Simon Schmid begrüßte dessen 1. Stellvertreter, Herr Carlo Schlienz, die Gäste und freute sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag, bei welchem er auch zunächst die Moderation übernahm.

Musikalisch umrahmt wurde der diesjährige Seniorennachmittag durch den Posaunenchor Hohengehren. Mit den Liedern „Preisend mit viel schönen Reden“, „In einem kühlen Grunde“, „Im schönsten Wiesengrunde“, „Du meine Seele singe“ sowie „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ wurde der Nachmittag musikalisch eröffnet.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ließen sich den Kaffee sowie Hefezopf schmecken.

Wie jedes Jahr wurde dem oder der ältesten Besucher/-in ein Blumengruß überreicht. In diesem Jahr übergab Herr Schlienz diesen Gruß der 96-jährigen Frau Waltraud Menges. Neben Frau Menges gab es in diesem Jahr auch ein Geburtstagskind zu ehren. Herr Harald Schönfeld bekam ebenfalls einen Blumenstock überreicht. Zudem spielte der Posaunenchor Hohengehren ein spontanes Geburtstagsständchen für den Jubilar.

Anschließend gaben rund 15 Kinder des Kindergartens Rasselbande mit „Zwei kleine Wölfe“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ zwei Lieder zum Besten.

Nachdem die Jüngsten ihr ganzes Können gezeigt hatten, informierte anschließend der neu gewählte Vorstand des Seniorenrates um Frau Gerboth-Sahm sowie Herrn Maurer die Anwesenden über die wertvolle Arbeit des Seniorenrates sowie aktuelle Planungen und Angebote. Unterstützt wurde der Vortrag durch Stellwände, welche im Foyer aufgestellt waren. Somit wurde auch Gelegenheit gegeben, sich rund um die Veranstaltung in Ruhe über einzelne Aktivitäten und Projekte zu informieren.

Im Anschluss gab es einen Wortbeitrag von Herrn Dr. Mezger im Namen der Stiftung Baltmannsweiler-Hohengehren. In diesem berichtete er über das Engagement der Stiftung sowie die Förderung von örtlichen Vereinen, welche im vergangenen Jahr seitens der Stiftung unterstützt wurden.

Nach diesen Vorträgen nahm der Nachmittag weiter an Fahrt auf! Die Showtanzgruppe „Candy-Sticks“ des Boogie-Woogie-Clubs Deizisau begeisterte das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Modestil sowie Tänzen zum Rock ’n’ Roll der 50er Jahre.

Vor dem Abendessen, welches ich in diesem Jahr vom Restaurant Turmstuben geliefert wurde, wurde seitens der evangelischen Pfarrerin Angelika Hofmann sowie dem katholischen Pfarrer Robert Aubele ein christlicher Impuls gegeben sowie das Tischgebet gesprochen. Der Impuls der beiden Pfarrer behandelte Redewendungen aus der Bibel, welche nach wie vor unseren Alltag prägen.

Nachdem Abendessen erfolgte das gemeinsame Singen, welches traditionell den Abschluss der Veranstaltung bildet. In Begleitung von Frau Kuhlmann am E-Piano wurden die Lieder „Im schönsten Wiesengrunde“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Kein schöner Land in dieser Zeit“ sowie „Der Mond ist aufgegangen“ gesungen.

Herr Schlienz bedankte sich zum Ende der Veranstaltung bei allen Akteuren, die den Nachmittag mitgestaltet haben, der Gemeindeverwaltung für die Organisation, dem DRK für den Sanitätsdienst, der Freiwilligen Feuerwehr sowie Herrn Fritz für die Übernahme des Fahrdienstes und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Küche und beim Servieren.

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Baltmannsweiler

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto