Oft entstehen gerade in schwierigen Zeiten neue Gemeinschaften, die nachhaltig bestehen bleiben: So ging etwa der Bürgerverein für Unterdorf, Ruhestatt und Auloch Neckarelz, kurz „BURA“, im Jahr 2015 aus einer vormaligen Bürgerinitiative hervor. Eine der ersten Aktivitäten war damals das BURA-Straßenfest in der Neckarelzer Ruhestatt, welches am Samstag (19.07.), in eine neue Runde ging.
In seiner Ansprache zum Start des längst über die drei im Tätigkeitsgebiet von BURA liegenden Neckarelzer Wohnviertel hinaus beliebten Festes hielt Vorsitzender Dr. Steffen Ritter eine kleine Rückschau. Seit seiner Gründung vor fast auf den Tag genau zehn Jahren habe der Bürgerverein unter dem Leitmotiv „Nachbarn und Freunde“ auf verschiedensten Ebenen zur Stärkung der Ortsgemeinschaft beitragen können. Das Straßenfest sei jedoch immer die „Kernkompetenz“ geblieben.
Mit dem Fassanstich war der Startpunkt für ausgelassenes Feiern rund um den Spielplatz an der Ecke Silvester-Herzog-Straße und Ruhestattstraße gesetzt. Besonderen Dank richtete Vorsitzender Dr. Steffen Ritter an Stadtrat Hans-Jürgen Mössner für die bereitgestellte Kinder-Hüpfburg der Johanniter. Stellvertretend für die vielen Helferinnen und Helfer im Hintergrund wurde den „Grillmeistern“ Bernd Amstadt und Jürgen Heck gedankt.
Wie es zum traditionellen Gepräge des Straßenfestes gehört, wurden alle Speisen und Getränke auf Spendenbasis finanziert. (frh)