Die über unserer Gemeinde thronende Ruine hat eine viel bewegte Geschichte hinter sich. Erleben Sie eine Reise in die Geschichte der mittelalterlichen Wehranlage.
Am Wochenende des 14. bis 15. Juni werden über 50 historische Darstellende das Leben auf der Burg rekonstruieren und vermitteln. Besuchende erwartet auf der Ruine eine Reise durch vier Zeitinseln vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Im Fokus stehen dabei die erste Belagerung der Burg durch Welf VI im Jahr 1133, die Hofkultur zur Blütezeit der Burg im 13. Jahrhundert, der Alltag von Bürgern, Händlern und Handwerkern im 14. und 15. Jahrhundert sowie die letztendliche Eroberung der Burg durch die Württemberger im Jahr 1504.
Die Veranstaltung wird von verschiedenen europäischen Darstellenden und Gruppen organisiert, die auf eine möglichst quellengenaue Interpretation historischer Materialkultur spezialisiert sind. An beiden Tagen präsentieren die Beteiligten von 11.00 und 17.00 Uhr interessierten Besuchenden ihre Darstellungen und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Höhepunkte des Programms sind die täglichen Schaubankette um 12.00 Uhr, die Rüstschauen um 14.00 Uhr sowie die Modenschauen um 16.00 Uhr. Zudem erfolgt am Samstag eine kleine Ansprache unseres Bürgermeisters Eberhard Birk. Diese findet um 15.30 Uhr statt.
Weitere Informationen unter www.burgloewensteinimmittelalter.de.