Momentan grünt und blüht es ganz wundervoll auf dem Burggelände.
Dies nutzte Naturparkführerin Judith Hetzler bei ihrer Burgwache im Juli für ganz unterschiedliche Aktionen.
Die kleinen Besucher durften auf einem Karton ein „Blumenkind“ gestalten. Im Anschluss entstand aus gesammelten Blüten, Gräsern und Blättern die Frisur dazu.
Dies machte viel Freude; ebenso das gemeinsame Arbeiten mit der Blühfibel und der Insektenfibel.
Wer wollte, durfte gemeinsam mit Judith Hetzler auf Entdeckungstour auf der angrenzenden Wiese gehen. Wundervoll, was es dort alles zu sehen, riechen und tatsächlich auch zu hören gab.
Ein Dauerbrenner auf der Burg momentan: das Ausmalen des Löwensteiner Stadtwappens. Viele der kleinen Besucher gestalteten gleich anschließend noch ihr ganz individuelles Wappen.