
Es ist soweit! Vom 06. – 07. Dezember lädt die Stadt Bad Teinach-Zavelstein herzlich zur Zavelsteiner Burgweihnacht unter dem Motto „Weihnachtsglanz und Lichterzauber“ ein. Im idyllischen Ambiente des Städtles und der Burgruine genießen die Besuchenden die weihnachtliche Atmosphäre. Allerlei Wärmendes, traditionelles Handwerk, Geschenke sowie regionale Produkte liegen an liebevoll dekorierten Holzhütten parat.
Unter dem glitzernden Lichterhimmel nutzt die Teinachtal-Touristik an diesem zweiten Advents-Wochenende die festliche Atmosphäre, um den offiziellen Startschuss für ihr brandneues Corporate Design zu geben.
Zitat Vanessa Lotz-Kijak: Wir freuen uns sehr, das gesamte Teinachtal künftig in frischen Farben und modernem Erscheinungsbild nach außen präsentieren zu können. Dieser Start ist nicht nur ein neues Logo, sondern ein sichtbares Versprechen für die Zukunft unserer Region.“
Das neue Design löst das in die Jahre gekommene Logo ab und setzt auf lebendige Farben, eine moderne Typografie sowie eine natürliche Bildsprache. Es soll die Attraktivität des Teinachtals als Wander- und Genussregion unterstreichen und die allgemeine Wahrnehmung verbessern. Premiere auf der Burgweihnacht: Das neue Design kann auf den Glühweinbechern, neuen Infotafeln und Flyern in Augenschein genommen werden.
Die Eröffnung der Zavelsteiner Burgweihnacht findetam Samstag, den 6. Dezember um 14:00 Uhr mit Bürgermeister Markus Wendel und musikalischer Begleitung durch die Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein e. V. statt.
Der Musikverein Bad Teinach-Zavelstein e. V. grüßt die Besuchenden um 15:00 Uhr im Burgpavillon zur Adventszeit. Zudem werden an beiden Tagen sanfte Harfen- und Geigenklänge in der mittelalterlichen Ruine erklingen.
Bei wärmendem Lagerfeuer und Stockbrot gibt es im Burggraben weihnachtliche Geschichten mit dem EC Emberg.
Dervorüberflanierende Nikolaus beschenkt die Jüngsten mit leckeren Süßigkeiten und Obst und sorgt für leuchtende Kinderaugen.
Sobald die Dämmerung einsetzt, erstrahlt die historische Kulisse und das Städtle in einem bunten Lichterzauber.
Im evangelischen Gemeindehaus öffnet ein liebevoll hergerichtetes Caféseine Pforten und die beliebten Modelleisenbahnen ziehen ihre Runden. Bei der Einstimmung in den Advent am Samstag, 18:15 Uhr finden die Besucherin der St. Georgs-Kirche etwas Ruhe und Besinnung. Im Anschluss gibt es hier ab 19:00 Uhr stimmungsvolle Melodien vom Remigius Kammerchor e. V. aus Nagold zu hören.
Die kräftigen Töne des Posaunenchors Altburg/Zavelstein ertönen am Sonntag um 15:00 Uhr in der Burgruine mit weihnachtlichen Melodien. Der Junge Kammerchor Böblingen begeistert am Sonntag ab 16:00 Uhr in der St. Georgs-Kirche mit einer Auswahl an weihnachtlichen Liedern.
Wer Lust auf etwas Abenteuerstimmung hat, begleitet um 16:45 Uhr Bruno Ott vom Schwarzwaldverein Zavelstein e. V. zu einer Erlebnis-Fackelwanderung indie Dunkelheit. Start zu dieser Rundtour ist der Marktplatz. Die Tour ist übrigens auch für Kinderwagen geeignet und die Teilnahme ist spontan möglich.
Ein umfangreiches kulinarisches Angebot kommt an beiden Markttagen unter anderem von den Vereinen aus dem Stadtgebiet. Dies umfasst süße und herzhafte Leckereien sowie warme Spezialitäten. Direkt vor dem alten Rathaus findet sich die Weihnachtsmarkthütte des Gemeinderats, aus der es nach leckerem Flammkuchen duftet und dessen Verkaufserlös vollständig dem Hospiz St. Michael in Nagold zugutekommt.
Für eine entspannte An- und Abreise und zur Entzerrung der Verkehrssituation steht ein Bus-Shuttle sowie ein Rufauto (Tel. 0172-9151871) aus verschiedenen Ortsteilen zur Verfügung. Die Shuttle-Zeiten sind Samstag von 16:00 – 21:30 Uhr und Sonntag von 11:00 – 19:00 Uhr.
Unter www.teinachtal.de und auf den Social Media Kanälen des Teinachtals sind alle Details zur Zavelsteiner Burgweihnacht zu finden.
Öffnungszeiten Markt
Samstag, 06.12.2025 von 14:00 -21:00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 von 11:00 -19:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Bad Teinach-Zavelstein
Teinachtal-Touristik
Tel. 07053 920 50 40
teinachtal.de