Nach dem Schlusspfiff im letzten Spiel gegen die Bregenzer Handball-C-Jugend gab es für die Weinsberger kein Halten mehr. Durch den 11:9-Sieg qualifizierten sich die Weibertreustädter für die Oberligasaison 2024/25. Was für ein Erfolg!
Wie in Runde 1 mussten die Weinsberger als Erstes gegen den stärksten Gegner am heutigen Tag antreten. Hielt die Mannschaft zu Beginn mit, mussten sie sich am Ende gegen körperlich überlegene JANO Filder Falken mit 11:18 geschlagen geben.
Nun begann die am Anfang nicht geglaubte Siegesserie.
Im zweiten Spiel gelang gegen die SG Hasslach/Herrenberg/Kuppingen ein von Beginn an sicherer Sieg. Mit schönen bis zum Ende herausgespielten Aktionen sowie schnellem Umschaltspiel wurde der Gegner am Ende deutlich mit 18:8 besiegt. Die einzige Führung für den Gegner im dritten Spiel der SG BBM Bietigheim war beim 0:1. In den nächsten 7 Minuten schraubten die Weinsberger das Ergebnis zum 7:2 in die Höhe. Dieser Abstand wurde bis zum Schluss gehalten und der Sieg mit 12:8 war auch ein Erfolg der immer besser werdenden Abwehrarbeit in Zusammenspiel mit dem Torwart. Wollte man sich nicht auf einen 3er-Vergleich mit Bietigheim und Bregenz einlassen, musste ein Sieg im letzten Spiel gegen Bregenz Handball aus Österreich her. Es wurden noch mal die letzten Kräfte mobilisiert und am Ende war es ein Start-Ziel-Sieg über 2:0, 6:2, 8:4, 10:7 zum 11:9.
Spieler und Trainer (Manuel Schacht, Holger Bantel) feierten zusammen mit den mitgereisten Fans die Oberligaqualifikation. Vielen Dank für die lautstarke Unterstützung.
Es spielten: Laurin Miklosch (TW), Nicolas Drautz, Finn Pröllochs, Luca Hornung, Leon Kelmendi, Denis Hadzimuhamedovic, Finn Streicher, Nick Wolpert, Lenart Staiger, Laurids Härdtner, Noah Schacht, Jonas Bantel