Knapp 200 Spieler in 19 Konkurrenzen, mehrere Hundert Spiele an zwei Tagen und in zwei Hallen auf 19 Feldern: Dieses Programm stemmte die TSG Germania Dossenheim als Ausrichter der 1. C-Rangliste 2025 – dem ersten größeren Jugendturnier des Jahres im Ländle. Teilnehmer zum Großteil aus Baden-Württemberg, aber auch aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bayern und NRW bis ins Ruhgebiet schlugen in der Jahn- und Schauenburghalle auf – darunter auch vier Jugendliche der TSG Dossenheim. Zu sehen gab es viele spannende wie hochklassige Spiele.
Bei den Jungen der Altersklasse U13 blieb das Einzel fest in Nordbadener Hand mit vier Halbfinalisten aus der Region – erfreulich für den Ausrichterverein, darunter auch Birk Orth. Der Elfjährige gewann seine Auftaktpartie souverän, geriet im Viertelfinale gegen Ruixiang Wang dann aber unglücklich in Satzrückstand (19:21). Gegen den starken Reutlinger drehte Birk aber dann dank einer Leistungssteigerung noch die Partie (21:13, 21:14). Im Halbfinale zeigte der Dossenheimer dann gegen Reyansh Tiwari ein starkes Spiel. Birk stand nach verlorenem ersten Durchgang (11:21) knapp vor dem Satzausgleich, unterlag dann aber in Verlängerung (20:22). Er luchste dem Turniersieger aus Eggenstein-Leopoldshafen im gesamten Turnierverlauf aber die meisten Punkte ab. Im Spiel um Platz drei behielt dann Doppelpartner Aron Kohaut (TV Neckargemünd) in einem spannenden Dreisatzspiel knapp die Oberhand (16:21, 23:21, 14:21). Und eben jenes Duo trat am Sonntag dann gemeinsam auf. Nach zwei souveränen Siegen trafen die beiden mit Agastya Sharma Bose/Reyansh Tiwari auf die hohen Turnierfavoriten. Die beiden Eggensteiner wurden im Finale auch dieser Rolle gerecht: Sie ließen Birk und Aron keine echte Chance (10:21, 12:21) – aber Birk durfte sich mit dem zweiten Platz dann doch noch über einen Podestplatz freuen. Er hat erneut bewiesen, dass er in seiner Altersklasse zu den Allerbesten im Land gehört!
In der Altersklasse U17 schlugen mit Elliot Wu und Felix Jutzi zwei Dossenheimer auf. Elliot war in der ersten Runde gegen den späteren Halbfinalisten Vihaan Mahendra Waghmare noch chancenlos, steigerte sich dann aber von Spiel zu Spiel. Nach einer weiteren Zweisatzniederlage gelang ihm gegen Felix Aldinger der erste Satzgewinn, wenn auch der Heilbronner die Partie noch zu seinen Gunsten drehte. (21:19, 15:21, 11:21). Im letzten Spiel gegen Manuel Exmann blieb Elliot dann auch in den engen Situationen cool, sicherte sich seinen ersten Sieg und so den 23. Platz. (21:19, 22:20). Im Doppel mit Felix trat Elliot ein zweites Mal gegen Vihaan Mahendra Waghmare mit dessen Partner Malte Filgraebe (beide TV Hofheim) an. Die Dossenheimer zeigten ein gutes Spiel, auch wenn sie ohne Siegchance blieben (11:21, 9:21). Sehr unglücklich: Durch einige Ausfälle war das Teilnehmerfeld auf 9 Paarungen geschrumpft, sodass die beiden keine weitere Partie mehr bestreiten konnten.
Robert Stenkamp spielte in der Altersklasse U19 eine gute Rolle. Nach souveränem Auftaktsieg traf er mit Alexis Riebschläger auf den hohen Turnierfavoriten. Mit dem Offenburger lieferte sich der 17-Jährige viele lange, sehenswerte Ballwechsel und unterlag mit 11:21, 13:21. Gegen Henri Luppert (ASV Landau) behielt Robert dann nach Satzrückstand in einem knappen Duell die Oberhand (18:21, 21:16, 21:19), ehe er gegen Riebschlägers Doppelpartner Leonard Koch chancenlos blieb. Als am Ende Elfer von 21 Startern kann Robert dennoch sehr zufrieden sein. Im Doppel mit Dario Milavic (SSV Waghäusel) belegte Robert den sechsten Platz.
Gegen 19 Uhr am Samstag und 15 Uhr am Sonntag waren die Turniertage für alle Spieler, Trainer – und bald auch Helfer – dann beendet. Die Organisation lief reibungslos, bei den Spielen gab es keine schwereren Verletzungen oder sonstigen Vorfälle. Die Badmintonabteilung bedankt sich bei allen Spielern, Eltern und Jugendlichen für Essensspenden und Übernahme von Helferschichten und freut sich auf das nächste Heimturnier.
Birk Orth 4. Platz Jungeneinzel U13, 2. Platz Jungendoppel U13
Elliot Wu 23. Platz Jungeneinzel U17, 9. Platz Jungendoppel U17
Felix Jutzi 9. Platz Jungendoppel U17
Robert Stenkamp 11. Platz Jungeneinzel U19, 6. Platz Jungendoppel U19
(Falkenstein)