Am vergangenen Sonntag haben wir unser diesjähriges „Event im Advent“ veranstaltet.
Los ging es um 17.00 Uhr in der Sankt-Margaretha-Kirche in Grombach mit einem adventlich angehauchten Konzert. Es haben sich verschiedene Lieder von teils namhaften Künstlern, modern, wie traditionell, mit Poetry-Slam, Gedichten und einer kleinen Geschichte abgewechselt, sodass das Publikum in den bevorstehenden Advent eingestimmt wurde. Natürlich konnten sich die Zuhörer auch selbst aktiv an zwei Kanons beteiligen und mitsingen. Begleitet wurde der Chor von folgenden Musikern: Klavier Julia Pycka, Klarinette Anja Hecktor, E-Bass Roland Deutschmann und Schlagzeug Tim Vierling. Herzlichen Dank für euren Einsatz, ihr habt das Konzert komplett gemacht.
Lieder wie „Einmal leben“ von Rolf Zuckowski, „Du bist das Licht“ von Gregor Meyle und „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 begeisterten das Publikum genauso wie „Maria durch ein Dornwald ging“ oder „O Salutaris“.
Die Begeisterung war von allen Seiten zu hören, als der Chor und die Besucher des Konzerts sich danach zum Adventsmarkt im Pfarrhof einfanden. Bei Glühwein und heißer Wurst wurde sich angeregt über das Konzert unterhalten. Im Pfarrhaus und auf dem Gelände im Pfarrhof wurden verschiedene Dinge von Grombacher Kreativen und Vereinen angeboten, bestaunt und gekauft. Ob Waffeln des Fördervereins der Grundschule oder einfach nur Marshmallows grillen an den Feuerschalen, die Adventsmarktstimmung war in Grombach deutlich zu spüren. Dazu hat natürlich auch die festliche Beleuchtung und die Dekorationen beigetragen die, die vielen fleißigen Helfer des Cäcilia-Chors über das Gelände verteilt und aufgehängt hatten.
Wir bedanken uns beim MVG für die musikalische Umrahmung des Adventsmarkts und der Freiwilligen Feuerwehr Grombach für das Zelt, ganz besonders bei Bernd Gleichauf, für den tatkräftigen Einsatz. Herzlichen Dank geht auch an das DRK Kirchardt für die Unterstützung und das ausgeliehene Equipment für diesen Abend.
Danke möchten wir natürlich auch sagen an unsere Dirigentin Mareike Bentz, an die Mitglieder des Chors, die beteiligten Vereine und Kreativen und alle Helfer und Unterstützer, die sich mit Rat und Tat für diesen Abend eingesetzt haben. Ohne die vielen Ideen, die Tatkraft der vielen fleißigen Hände und den übergroßen Einsatz am Aufbau über Tage hinweg, wäre dieser Abend nicht so ein toller Erfolg geworden. Danke, wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr beim „Event im Advent“.