Das Sonntags-Café hat am 01.06.25 von 14.30-18.00 Uhr geöffnet.
Wirte Teams
Wir suchen für einige Termine noch Wirte Teams, bitte gerne im Lädele melden.
Zu der diesjährigen Generalversammlung durfte die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Sandra Rudischhauser, insgesamt 47 interessierte Bürgerinnen und Bürger, davon 41 Genossenschafts-Mitglieder, begrüßen. Die Beschlussfähigkeit wurde entsprechend festgestellt.
Ein besonderer Dank an dieser Stelle an die Narrenzunft Möhringen für die erneute Überlassung des Narrenhofs als Tagungsort.
Vorstand Christoph Strohm informierte über die positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Er informierte, dass diese bis Ende des Jahres im Lädele zur Einsicht ausliegt.
Vorstand Markus Schnee gab bekannt, dass es bezüglich der Personalsituation keine Veränderungen im Jahr 2024 gab. Er bedankte sich bei den Angestellten, welche sich sehr engagiert und mit individuellem Einsatz, weit über das normale hinaus, tagtäglich den Herausforderungen im Lädele stellen. Den Angestellten wurde ein kleiner Blumenstrauß als Dankeschön übergeben.
Des Weiteren informierte Markus Schnee über notwendige Veränderungen in Technik und Einrichtung im Lädele. Im Besonderen ging er auf die Planungen zum digitalen Bezahlen ein. Da unterschiedliche Angebote mit unterschiedlichen Gebühren und Kosten auf dem Markt sind, wird dies entsprechend geprüft und mit dem annehmbarsten Partner umgesetzt.
Ein Rück- und Ausblick zu Aktionen und Events wurde durch Michael Schmid vorgetragen. Er betonte, dass all die Veranstaltungen und Events ohne die ehrenamtlichen Tätigen nicht durchführbar wäre und bedankte sich an dieser Stelle bei allen Freiwilligen, egal ob sich diese durch die Sonntags-Bewirtung, die Mithilfe bei Veranstaltungen oder sonstigen Tätigkeiten für das Lädele einsetzen. Der Dank galt auch allen Kuchenspendern sowie den Mehringer Backfeen. Diese erhielten für ihr außergewöhnliches Engagement ebenfalls einen Blumenstrauß.
Nach diesen Ausführungen übernahm Sandra Rudischhauser das Wort und informierte mit dem Bericht des Aufsichtsrates über dessen Tätigkeiten.
Sandra übernahm auch die Feststellung des Jahresabschlusses, der einstimmig angenommen wurde.
Ortsvorsteher Andreas Speck führte anschließend, nach seinem Grußwort, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates durch. Diese wurden ebenfalls einstimmig von der Versammlung bestätigt. Turnusmäßig mussten 2 Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt werden. Frank Heilemann und Andreas Sicka standen für diese Wahl wieder bereit. Um die Arbeit des Aufsichtsrates auf mehrere Schultern zu verteilen, wurde der Versammlung vorgeschlagen, den Aufsichtsrat auf 6 Personen zu erhöhen. Dieser wurde angenommen, ebenso die dazu notwendige Änderung der Satzung.
Manuela Umbrecht erklärt sich bereit, das sechste Mitglied des Aufsichtsrates zu werden.
Alle 3 Kandidaten wurden von der Versammlung gewählt und haben diese auch angenommen.
Zu Punkt Sonstiges gab es einige Wortmeldungen, welche teilweise direkt diskutiert und beantwortet wurden. Einige Punkte wurden notiert und werden in den kommenden Sitzungen durch Vorstandschaft und Aufsichtsrat weiter nachverfolgt und bearbeitet.
Ein Dank hierfür ging an Thilo Pustlauk, der dies federführend betreut.
Das Ende der Generalversammlung war um 20:20 Uhr. Anschließend fand ein Ausklang der Versammlung im Narrenhof statt.
Ihr Team vom Mehringer Lädele