Zeltspektakel Wendlingen-Köngen e.V.
73240 Wendlingen am Neckar
Bühne

Café del Mundo „Guitarize the World“

Am Samstag, 29.3.2025, veranstaltet der Zeltspektakel Wendlingen-Köngen e.V. im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit ein Konzert-Highlight der Extraklasse:...
Foto: Alec Sander

Am Samstag, 29.3.2025, veranstaltet der Zeltspektakel Wendlingen-Köngen e.V. im Rahmen der Wendlinger Kulturzeit ein Konzert-Highlight der Extraklasse: Das gefeierte Gitarrenduo Café del Mundo bringt seine mitreißenden Flamenco-Klänge auf die Bühne. Jan Pascal und Alexander Kilian, die aus dem sogenannten „Alemándalucía“ stammen, begeistern seit über einem Jahrzehnt weltweit mit ihrem unverwechselbaren Stil. Ihre Musik verbindet die Leidenschaft des Flamencos mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und moderner Popmusik.
Mit über 120 Konzerten jährlich und einer Zusammenarbeit mit dem Royal Philharmonic Orchestra setzen sie Maßstäbe. Ob in den Abbey Road Studios in London, auf internationalen Festivals oder in legendären Clubs – ihre Musik schafft eine Magie, die das Publikum fesselt. Ihr Spiel, das von Harmonie und Dynamik geprägt ist, zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und grenzenlos Gitarrenmusik sein kann.
Die Süddeutsche Zeitung lobt ihre Auftritte als „großes Kino“, und ihr Erfolg zeigt, dass sie weit mehr sind als bloße Musiker: Café del Mundo steht für Leidenschaft, Innovation und eine Verbindung, die lange nachklingt. Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, Café del Mundo live in Wendlingen am Neckar zu erleben.

Tickets sichern!
Für alle, die nach einer besonderen Weihnachtsgeschenkidee suchen, startet der Vorverkauf am Samstag, 7.12., auf dem Wochenmarkt in Wendlingen am Neckar ab 8 Uhr. Anschließend sind Tickets online unter www.zeltspektakel.de sowie ab Dienstag, 10.12., in der Buchhandlung Langhaus, der Stadtbücherei und im MiT erhältlich.

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 49/2024

Orte

Wendlingen am Neckar

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto