„Der Kuchen ist gegessen!“
Mit dieser saloppen Redensart kommentiert man es umgangssprachlich oft, wenn man sich eingestehen muss, etwas verpasst zu haben.
Wer es versäumt hat, am vergangenen Sonntag, 9. Februar, noch einmal die besondere Atmosphäre des Cafés Naseweis zu genießen und sich am gewohnt opulenten Kuchen- und Tortenbüfett nebst frisch gebrühten Kaffee (oder auch einem Gläschen Rotwein – Rotkäppchens Großmutter hat das schließlich auch so gehalten) zu bedienen, bevor diese Traditionsveranstaltung des Heimatvereins in die Sommerpause geht, dem müssen wir das leider so bestätigen.
Der Kuchen ist gegessen.
Jedenfalls bis im November die neue Saison eröffnet wird.
Tatsächlich feierte die Einladung zum „Café Naseweis“, die der Heimatverein den Fleiner Bürgerinnen und Bürgern (und gerne auch über die Grenzen hinaus) in jedem Winterhalbjahr macht, in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Am 9. Januar 2005 fand die Erstausgabe davon in den Räumen des Felsenhauses statt.
Von der Wertschätzung und Beliebtheit dieses Klassikers konnte sich jeder überzeugen, der am Sonntag, dem neunten Februar, dabei war. Um 14.00 Uhr öffnete sich die Tür zum Felsenhaus und schon zwanzig Minuten später hatte eine gesellige Runde alle Plätze des Hauses erobert.
Darunter nicht nur Stammgäste, die vielleicht schon zu den Premierebesuchern gehörten, sondern auch, und das freut uns ganz besonders, viele begeisterte neue Gesichter, junge Familien, die uns zeigen, dass dieses Angebot immer noch gerne angenommen wird. (Auch wenn man es nicht als „Pop-up-coffeeshop“ anpreist.) Bis 17.00 Uhr saß man wieder gemütlich beieinander, bis es dann auch im wörtlichen Sinne wahr wurde: Der Kuchen war gegessen.
Aber natürlich bleibt der Heimatverein durch so viel positive Resonanz motiviert, auch in der kommenden Wintersaison ’25/’26 das Café Naseweis in seine 21. Saison zu führen.
Freuen Sie sich darauf.
G.B.