Mit der Premiere des neuen Mania-Pictures-Streifens „Mordkommission Calw: Nemesis“ beginnt die Zeit des Sommerkinos. Hier für Sie nochmal alle Filme auf einen Blick.
Mordkommission Calw: Nemesis
Samstag, 16. August 2025, 20.45 Uhr
Sonntag, 17. August 2025, 20.45 Uhr
Freitag, 29. August 2025, 20.15 Uhr
Ein pensionierter Richter wird Opfer eines brutalen Mordanschlags. Kurz darauf wird auch ein Staatsanwalt Ziel. Die Polizistinnen Lola Kraft (Cathrin Tham) und Jasmin Stein (Annika Strauss) ermitteln, derweil hat Kommissar Jäger (Stefan Lörcher) ganz andere Probleme ...
DE 2025 | Regie: Armin Schnürle, Alex Bros | Mit Stefan Lörcher, Cathrin Tham, Annika Strauss | ab 18 J. | 86 Minuten
Der Salzpfad
Donnerstag, 21. August 2025, 20.30 Uhr
Nach dem gleichnamigen Bestseller: Ein Ehepaar findet nach einem schweren Schicksalsschlag neue Lebenswege auf der Küstenwanderung „South West Coast Path“ in England - auf 1.000 Kilometer großartiger Landschaften entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.von Devon, Cornwall und Dorset.
GB 2024 | Regie: Marianne Elliott | Mit: Gillian Anderson, Jason Isaacs | ab 6 J. | 116 Minuten
Der Pinguin meines Lebens
Freitag, 22. August 2025, 20.30 Uhr
Einfühlsames und humorvolles Drama um eine unwahrscheinliche Freundschaft: Der mürrische Lehrer Tom rettet in Uruguay einen Pinguin, der sein treuer Freund wird - und für seine aufsässigen Schüler im Jungeninternat ein geduldiger Zuhörer und Vertrauter.
US/SP 2024 | Regie: Peter Cattaneo | Mit: Steve Coogan, Jonathan Pryce | ab 6 J. | 110 Minuten
Boléro
Samstag, 23. August 2025, 20.30 Uhr
Alle 15 Minuten ist irgendwo auf der Welt der Boléro zu hören. Welche Geschichte steckt hinter Maurice Ravels legendären Musikstück? Der Film, gedreht unter anderem im Original-Wohnhaus und mit seinem Klavier, erzählt die Entstehung eines Meisterwerks.
FR/BE 2025 | Regie: Anne Fontaine | Mit: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar | ab 6 J. | 120 Minuten
Die leisen und die großen Töne
Donnerstag, 28. August 2025, 20.15 Uhr
Einer dirigiert Symphonien, der andere spielt in der Dorfkapelle, der Zufall hat sie in zwei Gesellschaftsschichten verschlagen. Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin sind brillant in diesem überwältigenden und berührenden Film über zwei Brüder und ihre Musik.
FR 2024 | Regie: Emmanuel Courcol | Mit: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco | ab 0 J.| 103 Minuten
Wunderschöner
Samstag, 30. August 2025, 20.15 Uhr
Karoline Herfurths Sequel zu ihrer romantischen Komödie über Body Positivity und Geschlechterrollen begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem 1. Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst – zwischen Versagensängsten, #MeToo und toxischer Männlichkeit.
DE 2025 | Regie: Karoline Herfurth | Mit: Emilia Schüle, Karoline Herfurth, Friedrich Mücke, Nora Tschirner, Maximilian Brückner | ab 12 J. | 137 Minuten
Was uns bewegt
Donnerstag, 4. September 2025, 20 Uhr
Was braucht es, um das Unmögliche zu wagen? Für Tobias und seine acht Freunde sind es Freundschaft, Mut und der Glaube aneinander, die sie auf ein außergewöhnliches Abenteuer führen: Eine 256 Kilometer lange Wanderung über den Jakobsweg in Spanien - mit Rollstuhl.
DE 2025 | Regie: Oliver Stritzel | Mit: Tobias und seinen Freunden | ab 0 J. | 84 Minuten
Like A Complete Unknown
Freitag, 5. September 2025, 20 Uhr
Timothée Chalamet als junger Bob Dylan: James Mangold gelingt ein poetisches Musikerporträt des Genies, das die 60er revolutionierte. Vor dem Hintergrund einer pulsierenden New Yorker Musikszene und stürmischer kultureller Umwälzungen.
US 2024 | Regie: James Mangold | Mit: Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning | ab 6 J. | 141 Minuten
Das Kanu des Manitu
Samstag, 6. September 2025, 20 Uhr
Liebevoll-absurdes Reboot des Comedy-Klassikers - 24 Jahre nach „Der Schuh des Manitu“. Bully Herbig & Christian Tramitz kämpfen als Abahachi und Ranger unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – mit Selbstironie und überraschend aktuellen Seitenhieben.
DE 2024 | Regie: Michael Bully Herbig | Mit: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers | ab 12 J. | 102 Minuten
Wetter & Tickets
Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt, außer bei einem Unwetter. Das Wettertelefon ist unter 0176 / 52547099 erreichbar. Vor Ort werden die Sommerkino-Gäste wieder mit Getränken, Popcorn und Snacks versorgt.
Die Kasse des Open-Air-Events öffnet eine Stunde vor Filmbeginn. Ab diesem Zeitpunkt startet dann auch der Kioskverkauf. Tickets können online unter www.calwer-sommerkinohirsau.de, bei der Touristinformation Calw am Marktplatz sowie an der Abendkasse gekauft werden.