NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Campus Galli Themenwochenende

3./4. August: „Brechen, Schwingen, Hecheln – Flachsverarbeitung“ Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas und wurde auch im frühen...
Tuchhändler
TuchhändlerFoto: Campus Galli

3./4. August: „Brechen, Schwingen, Hecheln – Flachsverarbeitung“

Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen Europas und wurde auch im frühen Mittelalter verarbeitet. Auch auf Campus Galli bauen wir Flachs an, denn er enthält einen wertvollen Rohstoff: feine Fasern. Um an diese heranzukommen, braucht es einen aufwendigen Arbeitsprozess. An diesem Wochenende lernen Sie die Begriffe „riffeln“, „darren“ und „hecheln“ nicht nur in der Theorie kennen, sondern Sie können auch selbst aktiv werden und uns bei der Arbeit unterstützen. Nebenher erfahren Sie von unseren Spezialisten allerhand Interessantes und Wissenswertes rund um die Themen Flachs und Leinenverarbeitung.

Zu Gast ist außerdem Tuchhändler Michael Widmann von der Tuchweberey in Horb. Er bietet eine große Auswahl hochwertiger Woll- und Leinenstoffe an und führt verschiedene historische Webstühle vor, an denen Sie sich ausprobieren können.

Auch im weiteren Verlauf des Sommers haben wir zusätzliche Veranstaltungen:

02.08./18.08./23.08./01.09./06.09.: Sonderführung Bauhandwerk – Mittelalterliches Bauen mit Stein und Holz

07.08./14.08./21.08./28.08./04.09.: Mitmach-Mittwoch

16. 18. August: Themenwochenende „Natürlich bunt – Färben mit Pflanzen“

24./25. August: Themenwochenende „Vom Feld zur Mühle – Getreideverarbeitung“

Infos zu den Veranstaltungen und Führungen unter www.campus-galli.de

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto