„CantaDiele“ der Gemischte Chor des MGV Konkordia 07 Dielheim e. V. stellt sich vor
Unser Chor besteht aus engagierten Sängerinnen und Sängern unterschiedlichen Alters und mit vielfältigen musikalischen Hintergründen. Gemeinsam singen wir moderne Pop-Arrangements. Aktuell proben wir unter unserm Dirigenten Martin Ritz in einem Projekt Sommerfeeling, wo wir u. a. Major Tom von Peter Schilling, Chöre von Mark Forster, I Want It That Way von Backstreet Boys und I Gotta Feeling von Black Eyed Peas einstudieren.
Unsere Mission: Wir möchten die Freude am Singen und die Kraft der Musik mit Ihnen teilen. Durch unsere Proben und Auftritte fördern wir nicht nur die musikalische Entwicklung jedes Einzelnen, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Freundschaft unter den Chormitgliedern. Wir proben regelmäßig jeden Donnerstagabend im Vereinsraum der Leimbachhalle in Dielheim.
Unsere Auftritte finden mehrmals im Jahr statt, darunter Konzerte, Festlichkeiten und lokale Veranstaltungen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und Stimmen, die unser Ensemble bereichern möchten!
Mitmachen: Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Chores zu werden, wir sind jeden Donnerstag um 20.15 Uhr in der Leimbachhalle, Pestalozzistraße in Dielheim. Wir heißen sowohl erfahrene Sänger als auch Anfänger herzlich willkommen. Bei uns steht der Spaß am Singen im Vordergrund!!
Rolf Menges
Rita Mareck zum 80. Geburtstag
Unser Ehrenmitglied Rita Mareck feierte am 21. Januar ihren 80. Geburtstag. Die beiden 1. Vorsitzenden Andreas Büchler und Karl-Heinz Schirmer besuchten die Jubilarin an ihrem Ehrentag und überbrachten die Glückwünsche der Konkordia. Mit einem Präsent würdigten sie ihr großes Engagement, das sie dem Verein in vielen Jahrzehnten zuteilwerden ließ. Ihre „Konkordia Leidenschaft“ begann bereits im Jahre 1964 als Theaterspielerin in unserer vereinseigenen Spielgruppe. Durch die Heirat mit ihrem Mann Reiner, der selbst aktiver Sänger wurde, vertiefte sich die Beziehung zum Verein noch mehr. Die Teilnahme an unseren geselligen Vereinsaktivitäten hatte im privaten Terminkalender stets höchste Priorität. Auch das stetige Handanlegen bei unseren Veranstaltungen war für Rita selbstverständlich, wenn sie nicht gerade auf der Bühne als Schauspielerin oder Souffleuse im Einsatz war. Unsere Narrensitzungen bereicherte Rita sowohl in der Figur als „Till“ auf der Bühne wie auch als Textschreiberin für andere Rollen. Als Pressewartin berichtete Rita über unsere Vereinsaktivitäten im Dielheimer Mitteilungsblatt und gehörte in dieser Funktion der Vorstandschaft an. Mit viel Hintergrundwissen hat sie immer ihre Presseartikel unter dem Kürzel „R.Ma.“ verfasst und das Vereinsleben ins rechte Licht gerückt. Die Konkordia ist der Jubilarin sehr zu Dank verpflichtet und wünscht ihr noch ein langes Leben bei bester Gesundheit.
Paul Körner
Abschied von Alois Grün
Vor wenigen Tagen musste der MGV Konkordia Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied und aktiven Sänger Alois Grün. Seine Sängerkameraden umrahmten die Trauerfeier, unter der Leitung von Martin Ritz mit den beiden Liedern „Gottes Wille ist geschehn“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“. Der 1. Vorsitzende Ulrich Grimm ehrte den Verstorbenen in einem Nachruf mit folgendem Wortlaut:
Werte Trauergemeinde, Familie Grün und Angehörige, der MGV Konkordia Dielheim ist heute hier zusammengekommen, um Abschied zu nehmen von seinem langjährigen Sängerkameraden Alois Grün. Bereits im Jahre 1954 trat Alois als Sänger in den Verein ein. Er war von Anfang an vom Männergesang begeistert und öffnete sich schon früh für weitere Ehrenämter im Verein. So war er als Laiendarsteller und später als Regie-Assistent ab 1958 in der vereinseigenen Theaterspielgruppe engagiert. Dafür wurde ihm 1988 die Auszeichnung für 30-jähriges Mitwirken verliehen. In den Jahren von 1975 bis 1983 war Alois Grün als Pressewart für die Konkordia tätig. Danach folgte seine Wahl zum 2. Vorsitzenden des Vereins, die er in den Jahren 1983 bis 1993 ausübte. Als Mitglied der Vorstandschaft stellte er sich danach bis 2010 weiterhin verantwortlich zur Verfügung. In all den langen Jahren war er ein begeisterter Sänger und mit seiner sicheren Bass-Stimme sieben Jahrzehnte eine wertvolle Stütze im 2. Bass. Sprichwörtlich und absolut einmalig war sein Verhalten und Auftreten. Alois war immer da, seine Fehlquote in der Singstunde oder bei Auftritten war praktisch null. Er schaffte es kontinuierlich, Jahr für Jahr für seine Zuverlässigkeit eine Auszeichnung zu erhalten. Alois und seine Ehefrau Rita liebten es sehr, an den Freizeitaktivitäten und Ausflügen der Konkordia teilzunehmen. Sie fühlten sich wohl im Kreis der Konkordia-Familie und waren selbst ein Eckpfeiler derselben. Sobald der Verein nach Helfer fragte, war es immer die Hand von Alois, die als erste nach oben ging. Zu allen Diensten stand er bereit, beim Aufbau und Abräumen, in der Küche, am Empfang; egal wo Alois benötigt wurde, er stand immer zur Verfügung. Alois war immer bescheiden geblieben, er wirkte am liebsten so, wie er war, kontinuierlich und zuverlässig. Seine Ehrung für 70 Jahre Singen im Chor bei unserer Sängerweihnachtsfeier 2024 konnte er leider nicht mehr persönlich entgegennehmen. Zu sehr hatte ihn seine Krankheit und der Verlust seiner Ehefrau geschwächt. Uns so stehen wir heute vor seiner Urne, um Abschied von Alois zu nehmen und unserem Sängerkameraden und Weggefährten von ganzem Herzen für seine lebenslange Vereinstreue zu danken.
Dir, lieber Horst, sowie allen weiteren Familienmitgliedern und Angehörigen möchte ich im Namen der Vorstandschaft und aller Sänger unser tiefes Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Wir alle trauern um einen wirklich guten Menschen. Lieber Alois, wir werden dich in bester Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden.
Ulrich Grimm