Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung hat der Caritasverband Bruchsal mit einem großen Hoffest in der Friedhofstraße sein 80-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Jahresmotto der Caritas „Caritas öffnet Türen“ kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, Zivilgesellschaft und dem Verband selbst zusammen, um das langjährige Engagement des Caritasverbandes Bruchsal für Menschen in der Region zu würdigen.
Der Tag begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Bruchsaler Stadtkirche – ein bewusst gewähltes Zeichen der Verbundenheit mit den christlichen Wurzeln und dem sozialen Auftrag des Verbands. Im Anschluss begrüßte der Caritasverband Gäste und Mitarbeitende zum Hoffest. Im Mittelpunkt standen Austausch, Begegnung und Einblicke in die vielfältige Arbeit der Caritas.
„Wir öffnen Türen zu Beratung, Unterstützung, Pflege und Teilhabe – in allen Lebenslagen“, so die Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs in ihrer Begrüßung. Dabei hob sie das Miteinander im Netzwerk mit Kommunen, Trägern und ehrenamtlich Engagierten als zentrales Erfolgsprinzip hervor.
Neben Begegnung und Gesprächen erwartete die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm.
Der Caritasverband Bruchsal wurde 1945 inmitten der Not der Nachkriegszeit gegründet – zunächst mit Angeboten wie Volksküchen, Schülerspeisung und Erholungsmaßnahmen für Kinder und Mütter. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich der Verband zu einem der größten sozialen Träger in der Region: Mit rund 700 hauptamtlich Mitarbeitenden und über 450 Ehrenamtlichen engagiert sich die Caritas heute in über 60 Einrichtungen und Diensten – von Pflege über Beratung bis hin zur Integrationshilfe.
(Stefanie Höflein)