NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Caritas-Sammlung vom 20. bis 28. September 2025

• Hier und jetzt helfen • Die Hälfte der Spenden bleibt für karitative Arbeit in den Kirchengemeinden „Hier und jetzt helfen“ –...

Hier und jetzt helfen

• Die Hälfte der Spenden bleibt für karitative Arbeit in den Kirchengemeinden

„Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto ruft die Caritas vom 20. bis zum 28. September zur Caritas-Sammlung in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden werden für Hilfsangebote direkt vor Ort eingesetzt: 50 Prozent der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für sozial-karitative Aufgaben (Stuttgarter Gemeinden 40 Prozent). Der andere Teil geht an den Caritasverband für Projekte in der jeweiligen Caritas-Region vor Ort.

Wenn der Alltag kippt: Wie Beratung Familien entlastet und Türen öffnet

Erziehungsprobleme sind kein Einzelfall – sie sind Alltag. Die Kinder hängen am Handy, verweigern Hilfe im Haushalt, schwänzen die Schule oder werden auch mal laut. Viele Eltern sind dann ratlos. Alleinerziehenden fehlt bei Erziehungsfragen auch eine weitere Person, mit der sie an einem Strang ziehen können. Damit verbunden sind manche schlaflose Nacht und bisweilen das Gefühl, eben allein dazustehen. Hier setzt die Caritas an. Ihre Beratung nimmt Familien ernst, ohne sie zu bewerten. Beratung entlastet auch und bringt die Erkenntnis, dass es keine perfekte Erziehung gibt – wohl aber Wege, um Konflikte zu entschärfen. Professionelle Beraterinnen und Berater hören zu, ordnen ein und zeigen Möglichkeiten auf. Oft reicht ein Gespräch, um eine neue Sicht zu gewinnen. Und wenn es mehr braucht, vermitteln die Beraterinnen und Berater passende Hilfen.

Die Caritas steht für ein Grundprinzip: Jeder Mensch hat ein Recht auf Unterstützung – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenslage. Wenn etwa schwangere Frauen auf Wohnungssuche sind und zugleich mit Schulden ringen, erleben sie täglich, wie sich die Probleme stapeln. Auch dann ist Beratung mehr als ein Angebot: Sie ist ein Anker. Egal welche Problemlage: Beratung hilft, dass Menschen schrittweise in die Eigenständigkeit kommen und Verantwortung übernehmen können. Mit ihrer Jahresskampagne 2025 „Caritas öffnet Türen“ will die Caritas genau das zeigen: Es gibt Wege und Hilfe. Und manchmal reicht ein offenes Ohr, um eine neue Tür aufzustoßen.

Caritas und Kirchengemeinden wollen Türen öffnen und Perspektiven schaffen

Um konkret helfen zu können, ist die Caritas auf Spenden angewiesen. Denn längst nicht alle Hilfsangebote können über Pflegesätze oder Projektmittel finanziert werden. Die Spenden aus der Caritas-Sammlung fließen direkt in Hilfsangebote für Menschen in Not vor Ort.

Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Sammlung“ auf das Konto:

IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22

BIC: SOLADEST600.

Weitere Informationen und Materialien finden Sie auf der Caritas-Homepage Caritas-Sammlung.

Mehr Informationen erhalten Sie bei:

Thomas Wilk

Tel.: 0711 2633-1133

E-Mail: wilk@caritas-dicvrs.de

Erscheinung
Gosheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Gosheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gosheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto