Am Wochenende fand die offizielle Einweihungsfeier des Kompassquartiers in der Bruchsaler Bahnstadt statt. Bereits seit Mitte Februar sind dort auch die Ausbildungskoordinatorinnen und Kolleg/-innen unserer Bruchsaler Sozialstation zu finden. Von dort aus starten sie ihre Touren und unterstützen Senioren im Alltag zu Hause.
Die Leistungen der Sozialstation umfassen ein breites Angebot an qualifizierter Pflege, dazu zählen Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Familienpflege. Rund 40 qualifizierte Mitarbeitende kümmern sich um Pflegebedürftige zu Hause und freuen sich über neue Kund/-innen. „Besonders im Bereich Behandlungspflege sind die Einsätze häufig auf wenige Wochen beschränkt, sodass wir hier immer gerne neue Kund/-innen aufnehmen“, so Michael Zimmermann, Leiter der Sozialstation Bruchsal.
Darüber hinaus bieten die Mitarbeitenden ein Netz von Hilfsangeboten, Beratungen zu unterschiedlichen Themen, Schulungen, Nachbarschaftshilfe oder Demenzgruppen. Infos hierzu oder zu den unterschiedlichen Pflegeangeboten finden sich auf der Webseite des Caritasverbandes (caritas-bruchsal.de) oder unter der Telefonnummer (072 51) 97 99 0.
Das Kompassquartier ist das jüngste große Bauprojekt in der seit 2013 erschlossenen Bruchsaler Bahnstadt. Neben Raum für soziale Träger – wie die Sozialstation des Caritasverbandes – und weitere Dienstleister bietet es 126 Mietwohnung, davon 59 Sozialwohnungen. Auf dem Arial befindet sich ein kleiner Innenpark mit Spielplatz, alles barriere- und autofrei angelegt. Das inklusive Projekt berücksichtigt damit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und ökologische Aspekte.