Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e. V.
68723 Schwetzingen
Soziales

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis bedankt sich für gespendete Stricksachen

Nach dem Spendenaufruf in der Kirchengemeinde Brühl-Ketsch über Diakon Heiko Wunderling hat der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e. V. viele...

Nach dem Spendenaufruf in der Kirchengemeinde Brühl-Ketsch über Diakon Heiko Wunderling hat der Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e. V. viele selbstgestrickte Socken, Baby-Schuhe, -Mützen und -Jäckchen erhalten. Die Caritas-Berater*innen der Schwangerschaftsberatung, des Caritassozialdienstes und der Schuldnerberatung bedanken sich sehr herzlich bei allen, die ehrenamtlich gestrickt haben, für dieses tolle Engagement.

„Wir sind überwältigt von dieser großartigen Resonanz und freuen uns schon jetzt, die selbstgestrickten Kleidungsstücke als kleine Geste der Unterstützung an werdende Eltern überreichen zu können“, freut sich Schwangerschaftsberaterin Alma-Theresa Ditzel. Auch größere Socken wurden abgegeben, mit denen die Beraterinnen älteren Geschwisterkindern oder Menschen mit wenig Einkommen eine Freude machen können. „Die wunderschönen Strickwerke vermitteln den Beschenkten Liebe, Anerkennung und Wertschätzung. Das ist unbezahlbar und dafür danken wir allen von ganzem Herzen“, betont Sabine Dumat-Gehrlein, Leiterin des Referats Familie.

Die Berater*innen des Caritasverbands freuen sich auch weiterhin über selbstgestrickte Socken in allen Größen, um damit Menschen in und um Schwetzingen, aber auch an anderen Beratungsstandorten eine Freude bereiten zu können. Die Stricksachen nehmen die katholischen Pfarrbüros in Brühl und Ketsch gerne entgegen.

Yvonne Müller, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 12/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto