Elternbeirat Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium
68766 Hockenheim
Bildung

Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium: Adventsfeier

Beim GaußVent kommen 4.000 Euro Spendengelder zusammen Am 22. November fand wieder das etablierte GaußVent statt. Die beliebte vorweihnachtliche Adventsfeier...
Foto: Foto AG CFG

Beim GaußVent kommen 4.000 Euro Spendengelder zusammen

Am 22. November fand wieder das etablierte GaußVent statt. Die beliebte vorweihnachtliche Adventsfeier des Carl-Friedrich-Gauß Gymnasiums, war auch in diesem Jahr ein beliebter Anziehungsmagnet in der Vorweihnachtszeit.

Die mehr als 20 Klassen boten die Weihnachtsmarktklassiker Bratwurst, Crêpes und Waffeln als auch hausgemachte Kuchen, Schokofrüchte und gebrannte Mandeln an. Die Kulinarik wurde durch internationale Gerichte wie Hot Dogs, Tapas und orientalisches Fingerfood erweitert. Auch selbstgebastelte Weihnachtskarten und Anhänger durften nicht fehlen und rundeten das Angebot ab.

Bei einem Spiele-Treff mit Bowling und Mario Kart konnte man sich aktiv die Zeit in den weihnachtlich geschmückten Klassenzimmern vertreiben. Der Besuch des GaußVents wurde im weihnachtlichen Fotostudio als festliches Erlebnis festgehalten.

Gegen den Durst gab es tropische Cocktails, die J1 versorgte die Besucher mit alkoholfreien Getränken, der Abiturjahrgang J2 bot duftenden Glühwein und alkoholfreien Punsch an und am Stand der Gauß-Freunde gab es wieder ein kühles Glas Sekt zur Abkühlung abseits des Trubels.

Dieses Jahr lag der Schwerpunkt der Aufführungen ganz im Zeichen der Musik. Insgesamt haben sechs Musikklassen, der Unterstufenchor und der Chor der fünften
Klasse ihr Repertoire dargeboten. Ergänzt wurden die Aufführungen durch die Tanz AG, mit ihrer packenden Vorstellung und durch die prämierte Robotics AG.

Die vorweihnachtliche Adventsfeier fand wieder einmal großen Zuspruch bei Jung und Alt, welcher durch die hohe Besucherzahl und die ausverkauften Stände bestätigt wurde.

Das Motto des GaußVents lautet: „Miteinander – Füreinander“. In diesem Zusammenhang spendeten die Klassen einen Großteil ihres Erlöses für einen sozialen Zweck. Das waren insgesamt 4.000 €. (up)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 51/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto