Innerhalb von nur vier Tagen sichert sich die Carl-Theodor-Schule (CTS) den zweiten Titel: Nach dem umjubelten Erfolg im Landesfinale der U22 krönt sich das Team von Trainer Volker Bach nun auch zum U19-Juniorinnen-Meister im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Im Finale im Stadion Schwetzingen setzte sich die CTS mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen das Bach-Gymnasium Mannheim durch. Dabei sah es zu Beginn gar nicht nach einem klaren Erfolg aus: Die Mannschaft aus Mannheim startete druckvoll und ging bereits in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Die Carl-Theodor-Schule, die auf ihre Schlüsselspielerin Sophie Kukuk verzichten musste, fand zunächst schwer ins Spiel und scheiterte trotz zahlreicher Offensivaktionen an der Präzision im Abschluss. Erst zur zweiten Halbzeit brachte eine taktische Umstellung den gewünschten Effekt. Trainer Bach ordnete sein Team neu – und prompt harmonierten Mittelfeld und Angriff deutlich besser. Besonders Lisa Ballreich, bereits im U22-Finale mit acht Treffern überragend, bewies erneut ihre Torjägerqualitäten und erzielte einen Dreierpack. Den Schlusspunkt setzte Szabina Bedö mit dem 4:1. Zwar kam das Bach-Gymnasium gegen Ende der Partie noch zu einigen guten Möglichkeiten, doch Torhüterin Marie Schüssler und Abwehrchefin Lotta Lamm zeigten eine starke Defensivleistung und hielten den Sieg souverän fest. Mit diesem Triumph schreibt die CTS Geschichte – zwei Titel in nur vier Tagen unterstreichen die derzeitige Dominanz des Teams im Schulfußball des RP Karlsruhe. Trainer Bach lobte die „mentale Stärke und den Teamgeist“ seiner Spielerinnen, die trotz Rückstands und Ausfällen zur Höchstform aufliefen. (vb/red)