Ein historischer Tag für die Carl-Theodor-Schule (CTS) und ihre Fußballmannschaft der Mädchen U22. Am Dienstag sicherten sich die talentierten Spielerinnen unter der Leitung von Trainer Volker Bach den Titel als Landesmeister im Fußball.
Das Landesfinale Mädchen und Jungen fand im Stadion Schwetzingen statt, wo insgesamt sieben Siegerteams (4+3) aus den jeweiligen RP-Finals gegeneinander antraten. Im Finale der Mädchen traten lediglich drei Mannschaften gegeneinander an, da die Siegermannschaft aus dem RP-Tübingen kurzfristig absagen musste. Die CTS-Mädchen zeigten jedoch von Beginn an, dass sie entschlossen waren, den Titel zu holen. Im ersten Spiel trafen sie auf den vermeintlich stärksten Gegner, die Schule Internationaler Bund aus Asperg. Trotz mehrerer hochkarätiger Chancen für die CTS endete die Partie 0:0.
Grundstein wurde gelegt
Im zweiten Spiel wartete die Max-Hachenberg-Schule aus Mannheim auf die CTSlerinnen. Da der Titel am Ende nur über das Torverhältnis entschieden wurde, war klar, dass die CTS-Mädchen ein deutliches Ergebnis erzielen mussten. Und sie legten fulminant los: Bis zur Halbzeit führten sie bereits mit 6:0. Alle sechs Tore erzielte die herausragende Lisa Ballreich, die von ihren Mitspielerinnen Kukuk, Moser, Hänsel und Lamm perfekt in Szene gesetzt wurde. In der zweiten Halbzeit setzte das CTS-Team seinen Siegeszug fort und beendete das Spiel mit einem beeindruckenden 11:0. Neben Ballreich trafen auch Lamm (zwei Tore) und Moser (ein Tor). Dank dieses herausragenden Ergebnisses war der Grundstein für den Landesmeistertitel gelegt, da im direkten Duell zwischen Asperg und Mannheim nur ein 3:0-Sieg für Asperg heraussprang.
Comeback der Jungenmannschaft
Die Jungenmannschaft der CTS, die nach über 20 Jahren erstmals wieder um den Landesmeistertitel spielte, startete ebenfalls vielversprechend. Sie gewannen ihr erstes Spiel gegen Robert-Gerwig-Schule Singen mit 3:0, wobei die Tore von Degutti, Okoye und Waldmann erzielt wurden. Doch im zweiten Spiel mussten sie sich bei sehr hohen Temperaturen leider deutlich mit 0:4 der Mannschaft aus Ravensburg Humpis-Schule geschlagen geben. Trainer Schuhmacher mobilisierte im letzten Spiel alle Kräfte, doch trotz guter Spielanteile verlor die Mannschaft unglücklich 0:1 gegen den am Ende feststehenden Landessiegers Albert-Schäffle-Schule, Nürtingen. „Wir können stolz auf den dritten Platz im Landesfinale sein. Die Jungs haben alles gegeben, aber sich am Ende nicht belohnt“, so Trainer Schuhmacher im Interview.
Erfolgreicher Tag
Die Carl-Theodor-Schule kann auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken, an dem die Mädchenmannschaft den Titel als Landesmeister im Fußball U22 holte und die Jungenmannschaft eine respektable Leistung zeigte. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den Teams zu ihren herausragenden Leistungen und dem erkämpften Erfolg. (pm/red)