NUSSBAUM+
Gemeinderat

CDU Fraktion in Waghäusel gestaltet

Wie in der Landes- und Bundespolitik geht auch in der Kommunalpolitik die Sommerpause zu Ende. Wie in der großen Politik stehen auch in Waghäusel für...
Die Mitglieder der CDU Fraktion vor dem Rathaus Waghäusel.
Foto: CDU Fraktion

Wie in der Landes- und Bundespolitik geht auch in der Kommunalpolitik die Sommerpause zu Ende. Wie in der großen Politik stehen auch in Waghäusel für die zweite Jahreshälfte große Aufgaben an. Wie in der großen Politik konnte im laufenden Jahr schon vieles realisiert werden, was unserem Gemeinwesen zugutekommt. Deutschland wird im Ausland wieder wahrgenommen und respektiert, das wird mittelfristig den exportorientierten deutschen Unternehmen helfen. Illegalen Schleusern und Wirtschaftsflüchtlingen wird mehr und mehr bewusst, dass Deutschland die Zuwanderung kontrolliert. Das wird die Kommunen spürbar entlasten und von der Bundesregierung wurden erste Erleichterungen für mittelständische und große Unternehmen beschlossen, die mittelfristig unsere gesamten inländischen Wirtschaftssektoren erreichen werden. Auch Waghäusel hat im ersten Halbjahr gezeigt, dass unsere Stadt für ihre Bürgerinnen und Bürger da ist: Investitionen in die Infrastruktur wie Straßenbau, Parkraumkonzept, Glasfaserausbau, Schulen und Kindergärten u. a. liegen im Plan, der Vollzug des Haushalts verlief im ersten Halbjahr zum großen Teil planmäßig. Mit der Grünen Dorfmitte Kirrlach wurde ein beeindruckendes Beispiel von private public partnership (öffentlich private Gemeinschaftsleistung, ppp) realisiert. Der Mehrgenerationenpark im Stadtteil Wiesental erfreut sich von Beginn an großer Beliebtheit, der Park Wiesental erhält aktuell Verbesserungen und Verschönerungen, die den Vereinen für ihre Veranstaltungen nützlich sein werden. Auch nach der Sommerpause wird die CDU-Fraktion im Gemeinderat weiter gestalten. Dafür reicht es nicht, Hunderte von Bürgeranliegen zu dokumentieren, unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Gemeinderat und Stadtverwaltung Lösungen, Angebote und Dienstleistungen für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu realisieren. Entsprechend werden wir auch den Haushalt 2026 als nächste Herausforderung gestalten. (ur)


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto