CDU Gemeindeverband Mühlhausen - Rettigheim - Tairnbach
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

CDU-Fraktion wächst um 11 % und bleibt mit Abstand die wichtigste Kraft im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises

Frank Werner einstimmig als CDU-Fraktionsvorsitzender bestätigt / Große Einigkeit und Geschlossenheit: Auch alle anderen Wahlen der Christdemokraten...
Foto von links: Frank Werner verabschiedet Julia Philippi, Hans Wolfgang Riedel, Harald Seib, Klaus Pfaff, Dr. Katharina Kohlbrenner, Trudbert Orth und Richard Bader (nicht auf dem Foto Fritz Rösch)
Foto von links: Frank Werner verabschiedet Julia Philippi, Hans Wolfgang Riedel, Harald Seib, Klaus Pfaff, Dr. Katharina Kohlbrenner, Trudbert Orth und Richard Bader (nicht auf dem Foto Fritz Rösch)

Frank Werner einstimmig als CDU-Fraktionsvorsitzender bestätigt /

Große Einigkeit und Geschlossenheit: Auch alle anderen Wahlen der Christdemokraten verlaufen einstimmig

Die Zufriedenheit mit dem Wahlergebnis konnte man jedem Christdemokraten bei der konstituierenden Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises im Heddesheimer Bürgerhaus ansehen: Die CDU gewinnt drei Sitze und bleibt mit 30 Kreisrätinnen und Kreisräten die mit Abstand größte Fraktion. Betrug der Abstand zur zweitgrößten Fraktion bisher sieben, so vergrößerte er sich durch die jüngste Kommunalwahl auf nunmehr zwölf.

„Dieses großartige Ergebnis ist nicht nur die Anerkennung für unsere solide und engagierte Arbeit der letzten Jahre, sondern auch das Ergebnis eines fantastischen Wahlkampfes unserer 125 Kandidatinnen und Kandidaten, die wie nie zuvor auch auf Social Media gesetzt haben, um unsere Ziele für die nächsten fünf Jahre zu vermitteln“, lobte der CDU-Fraktionsvorsitzende Frank Werner.

Verabschiedet wurden acht sehr verdiente Fraktionsmitglieder, allen voran Hans Wolfgang Riedel (Waibstadt) mit 35 Jahren und Trudbert Orth (Eppelheim) mit 30 Jahren Kreistagszugehörigkeit, die beide aus Altersgründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatten. Sie lobten in ihren Abschiedsworten die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit und den Zusammenhalt innerhalb der Fraktion. Ebenfalls verabschiedet wurden Julia Philippi (Dossenheim), Dr. Katharina Kohlbrenner (Ilvesheim), Klaus Pfaff (Wiesloch), Fritz Rösch (Hockenheim), Harald Seib (Dielheim)und Richard Bader (Leimen).

Die einstimmige Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden Frank Werner leitete der Brühler Kreisrat Michael Till und gratulierte mit den Worten: „Frank, nach dem plötzlichen Tod von Bruno Sauerzapf vor drei Jahren hast Du die Fraktionsführung übernommen und Dich binnen kürzester Zeit hervorragend in diese Mammutaufgabe eingearbeitet. Du bist ein echter Teamplayer und das Lob für die gute und harmonische Zusammenarbeit gilt zu einem sehr großen Teil auch Deiner Führung. Wir danken Dir von Herzen für Deinen Einsatz und Dein Herzblut und freuen uns auf die nächsten fünf Jahre!“

Ebenso einvernehmlich und einstimmig verliefen die Wahlen der Ausschusssprecher, die zugleich auch stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende sind: Maik Brandt im Verwaltungs- und Finanzausschuss, Michael Till im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft, Inge Oberle im Sozialausschuss, Holger Karl im Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport sowie Christian Würz im Jugendhilfeausschuss. Fraktionsgeschäftsführerin bleibt Jutta Schuster, Pressesprecher Michael Till und Social Media Beauftragter Jens Spanberger.

11 neue Mitglieder wurden von der Fraktion herzlich willkommen geheißen: Hans Becker (Mühlhausen), Kai Brümmer (Leimen), Andrea Diehl (Schriesheim), Dr. Jörn Döring (Wiesloch), David Faulhaber (Dossenheim), Horst Fießer (Eppelheim), Jan Frey (Schönbrunn), Hakan Günes (Sandhausen), Florian König (Edingen-Neckarhausen), Sieglinde Pfahl (Heiligkreuzsteinach), Marco Siesing (Eschelbronn).

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU Gemeindeverband Mühlhausen - Rettigheim - Tairnbach
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto