NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

CDU Hirschberg informiert:

Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit dem Team „ CDU Hirschberg “ für unsere Kommune in die Pedale und fördere gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz...

Mach mit beim STADTRADELN!

Tritt 21 Tage mit dem Team „CDU Hirschberg“ für unsere Kommune in die Pedale und fördere gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität!

STADTRADELN-Zeitraum: 29.06. - 19.07.2025
Nachtragezeitraum: 20.07. - 26.07.2025

Die Teilnahme ist total einfach!

Registriere Dich auf www.stadtradeln.de; wähle Hirschberg als teilnehmende Gemeinde und melde Dich an unter dem Team CDU Hirschberg!

Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied!

Neuer Wohnraum für Hirschberg

Hirschberg braucht dringend neuen Wohnraum, so formulierte Christian Würz, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Hirschberger Gemeinderat bei der aktuellen erweiterten Vorstands- und Fraktionssitzung sein Statement zur aktuellen Diskussion zur Erschließung eines neuen Wohngebietes. „Wir brauchen diesen neuen Wohnraum und auch in einer vielfältigen Art, die den veränderten Bedürfnissen unserer Einwohner/innen und potentiellen Neubürgern entspricht. Dazu zählen eben nicht ausschließlich die Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, vielmehr gehört dazu auch Geschosswohnungsbau der geeignet ist für Singles, junge Familien oder für Menschen denen z. B. das eigene Haus zu groß geworden ist, die sich nun für eine kleinere Wohnung entscheiden möchten.“ Zusätzlich dazu muss auch ein, den Bedürfnissen angepasster, Anteil an bezahlbarem bzw. gefördertem Wohnraum entstehen, eine Forderung, die die CDU Hirschberg von Anfang an in die Diskussion miteingebracht hatte.

Unverständnis herrscht über das Statement der BI zu den aktuellen Planungen, die getreu dem St. Florians-Prinzip argumentiert: Hauptsache ich wohne gut, der Rest wird auf Konversionsflächen im restlichen Rhein-Neckar-Raum verwiesen. Wo bleibt da bitte die Verbundenheit zu unserem Heimatort Hirschberg? Wo bleiben hier bitte die Möglichkeiten für junge Menschen in Ihrem Geburtsort, auch nach dem Verlassen der elterlichen Wohnung in Hirschberg wohnen zu bleiben? Wo bleibt da das Angebot an potentielle Neubürger, die unser liebenswertes Hirschberg als neue Heimat wählen wollen? „Hätten unsere Altvorderen so agiert, wie von der BI propagiert, ich bin mir sicher, es würde Großsachsen, Leutershausen und schon gar nicht Hirschberg mehr geben. Überalterung und Wegzug wegen Unattraktivität wären die Folgen!“ resümierte Würz.

Der letzte Zensus belegt, dass Hirschberg signifikant Einwohner verliert, seriöse Gutachten belegen den Wohnraummangel in unserer Gemeinde. Es ist längst Zeit, hier gegenzusteuern und der ungünstigen demografischen Entwicklung entgegenzuwirken! Wir müssen sicherstellen, dass unsere Infrastruktur mit KITAS, Kindergärten, Schulen und unseren vielfältigen Vereinsangeboten ausgelastet und belebt bleibt. Nur so erhalten wir unsere liebenswerte, prosperierende Gemeinde mit engagierten Einwohnern, die sich in allen Lebensphasen willkommen und mit ihren jeweiligen Wohn-Bedürfnissen angesprochen fühlen.

In einem breit angelegten Projekt, unter wissenschaftlicher Begleitung, wurde dem Gemeinderat ein erster Entwurf vorgestellt, der alle von der CDU-Fraktion eingebrachten Vorgaben berücksichtigt. Sicher wird es hierzu, auch nach Einbeziehung der Bürgerschaft, noch Anpassungsbedarf geben. So wird auch die Öffentlichkeit an der Entwicklung und Gestaltung dieses neuen Wohngebietes rechtzeitig mit einbezogen. Dieses Vorgehen ist aus unserer Sicht vorbildlich und zeigt, mit welcher Transparenz und Offenheit hier gearbeitet wird. Die Gemeinderäte der CDU Hirschberg bieten sich für Interessierte gerne als Ansprechpartner an.

„Die CDU-Fraktion im Hirschberger Gemeinderat wird die weitere Entwicklung zur Realisierung dieses neuen Wohngebietes konstruktiv und mit hohem Engagement begleiten. Zum Wohle unserer Einwohner/innen und zum Wohle Hirschbergs.“ Mit diesen Worten schloss Christian Würz seine Information an die anwesenden Mitglieder und Gäste der CDU Hirschberg.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto