Aus den Rathäusern

CDU holt Wanderpokal

Matthias Kristek radelt mit fast 2.800 Kilometern in 21 Tagen allen davon / Fleißiger Gemeinderat Es gibt Radfahrer, es gibt verrückte Radfahrer –...

Matthias Kristek radelt mit fast 2.800 Kilometern in 21 Tagen allen davon / Fleißiger Gemeinderat

Es gibt Radfahrer, es gibt verrückte Radfahrer – und in Laudenbach gibt es Matthias Kristek. Der Laudenbacher ist mit seinem Drahtesel in den vergangenen Wochen „ein bisschen in der Gegend rumgefahren“ und hat bei der vierten Stadtradeln-Teilnahme alle bisherigen Rekorde pulverisiert. In der Teamwertung ist die CDU allen davongeradelt und hat sich damit zum zweiten Mal den begehrten Wanderpokal gesichert. Bürgermeister Benjamin Köpfle zeichnete die fleißigsten Pedalritter am Mittwochabend vorm Rathaus aus. Dass die Radler aus dem Team „Lemmy“ Jahr für Jahr radeln wie die „Verrückten“, ist für den Rathauschef inzwischen nichts mehr Neues. Bereits seit vier Jahren gratuliert Köpfle einem der „Lemmys“ zum Sieg in der Kategorie „bester Einzelradelnder“. In diesem Jahr traute der Bürgermeister seinen Augen aber kaum beim Blick auf die Urkunde. 2.754 Kilometer hat der Sieger Matthias Kristek in 21 Tagen mit seinem Zweirad zurückgelegt.

Mehr als 130 Kilometer hat der Laudenbacher im Aktionszeitraum jeden Tag zurückgelegt – ohne Pause. Damit verbesserte er den Vorjahresrekord von fast 2500 Kilometern deutlich. Für den Gesamtsieg seines Teams hat es mit 5.962 Kilometern bei sechs Radlern nicht ganz gereicht. In diesem Jahr sicherte sich die CDU wie schon bei der Stadtradeln-Premiere im Jahr 2021 den Wanderpokal – mit 7.299 Kilometern lagen die Christdemokraten klar an die Spitze. „Eine tolle Gemeinschaftsleistung“, wie Bürgermeister Benjamin Köpfle der 18-köpfigen Gruppe bescheinigte. Insgesamt beteiligten sich in der Froschgemeinde in diesem Jahr knapp 150 Radelnde in 13 Teams. Bei über 2500 Fahrten standen am Ende 33.933 Kilometer zu Buche – etwas weniger als im Vorjahr. Dennoch reichte es für Laudenbach in der Rangliste aller 54 Kreiskommunen zu einem Platz in der oberen Hälfte – obwohl die Bergstraßengemeinde hier gegen deutlich größere Kommunen Ansprechpartner. Legt man den gefahrenen Kilometern die Einwohner zugrunde, liegt Laudenbach sogar vor dem Gesamtsieger Weinheim. Das Team Lemmy schaffte es mit fast 1000 Kilometern pro Kopf sogar auf den vierten Platz von fast 700 Teams im Kreis. Noch besser lag nur der Laudenbacher Gemeinderat: In der Sonderkategorie „Gefahrene Kilometer pro Parlamentarier“ liegt Laudenbach mit 60 Kilometern pro Gemeinderat auf dem dritten Rang im Rhein-Neckar-Kreis.

Teamwertung:

1. CDU Laudenbach (7.447 km); 2. Lemmy (5.962 km); 3. Die Grünen Radler (3.412 km).

Außer Konkurrenz: Sonnberg-Schule (5.698 km).

Einzelwertung:

1. Matthias Kristek (2.754 km); 2. Olaf Felgentreu (1.812 km); Thomas Kremmin (1.684 km); 4. Stephan Heier (1.303) km; 5. Thilo Reschke und Stephan Wellach (beide 1.136 km); 7. Gerhard Forg (907 km); 8. Susanne Höver (903 km); 9. Michaela Kremmin (867 km); 10. Kevin Schollmaier (617 km).

Mehr Details unter www.gemeinde-laudenbach.de, in der Gemeinde-App oder direkt auf der Stadtradeln-Seite (www.stadtradeln.de/laudenbach)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 31/2024
von Gemeinde Laudenbach
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto