CDU Gemeindeverband Plankstadt
68723 Plankstadt
Kommunalpolitik

CDU-Landtagsabgeordneter Andreas Sturm zu Besuch in der Volkshochschule Schwetzingen

Bei einem Besuch der Volkshochschule (VHS) Schwetzingen traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm mit der neuen Leiterin, Carolin Brunner, sowie...
MdL Andreas Sturm mit der bisherigen Leiterin der VHS Schwetzingen Gundula Sprenger und der neuen Leiterin Carolin Brunner
MdL Andreas Sturm mit der bisherigen Leiterin der VHS Schwetzingen Gundula Sprenger und der neuen Leiterin Carolin BrunnerFoto: © Andreas Sturm

Bei einem Besuch der Volkshochschule (VHS) Schwetzingen traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm mit der neuen Leiterin, Carolin Brunner, sowie ihrer Vorgängerin Gundula Sprenger. Die studierte Anglistin Brunner hatte vor wenigen Wochen die Leitung von Sprenger übernommen, die 20 Jahre die VHS im Bezirk Schwetzingen mit viel Herzblut leitete. Die VHS im Bezirk Schwetzingen umfasst auch die Gemeinde Plankstadt. Im aktuellen Jahr hat die VHS 43 Kurse sowie 16 Einzelveranstaltungen in Plankstadt eingeplant.

Sturm bedankte sich zu Beginn bei Gundula Sprenger für das große Engagement für die VHS und den guten persönlichen Kontakt und wünschte der Nachfolgerin alles Gute im neuen Amt. Sprenger betonte zu Beginn des Gesprächs die Bedeutung der VHS für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die VHS bietet für alle passende Angebote, wie Kurse zum Spracherwerb, Gesundheits- und Präventionsprogramme, EDV-Schulungen sowie Kurse zu Inklusion und Integration. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Eine Kernbotschaft der VHS lautet: Du bist nicht allein. Du wirst gesehen und wahrgenommen“, so Sprenger. Dies werde an der VHS in Schwetzingen gelebt. So veranstalte die VHS beispielsweise die Hospizwoche, um über dieses wichtige Thema zu informieren und Unterstützung anzubieten. Brunner berichtete zudem über neue Angebote im Bereich mentaler Gesundheit.

Die Angebote der VHS seien stark nachgefragt und die Teilnehmerzahlen würden steigen. Im Kalenderjahr hätten bisher 270 Personen aus Plankstadt an VHS-Kursen teilgenommen. Die Menschen hätten ein Bedürfnis nach persönlichem Kontakt und Austausch. Sie würden verstärkt einen Raum zur persönlichen Begegnung suchen. Hier mache die VHS entsprechende Angebote.

Auch im Bereich politischer Bildung sei die VHS tätig und kooperiere hier beispielsweise mit der Landeszentrale für politische Bildung. Die solide Finanzierung der VHS ist Sturm als bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ein wichtiges Anliegen. Der nicht verabschiedete Bundeshaushalt für das Jahr 2025 würde große Finanzierungsunsicherheit beispielsweise für Integrationssprachkurse bedeuten.

Abschließend dankte der CDU-Abgeordnete Brunner und Sprenger für das Gespräch und sicherte zu, weiter in engem Kontakt und Dialog zu bleiben.

Andreas Sturm / Dr. Felix Geisler

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 50/2024

Orte

Plankstadt

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto