Beim Besuch in Königsbach-Stein tauschte sich CDU-Landtagskandidat Nico Gunzelmann mit Bürgermeister Heiko Genthner über die aktuellen Herausforderungen der Kommune aus.
Es war ein reger Austausch, bei dem insbesondere die angespannte Haushaltslage durch sinkende Gewerbesteuereinnahmen, der wachsende Aufwand bei Pflichtaufgaben sowie neue gesetzliche Vorgaben im Mittelpunkt standen. Bürgermeister Genthner unterstrich die Bedeutung, kommunale Stimmen stärker in den Gesetzgebungsprozess einzubeziehen und das Konnexitätsprinzip konsequent anzuwenden.
Diskutiert wurden auch die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung, Hürden bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie die hohen Sanierungskosten durch Auflagen, etwa beim Brandschutz.
Ein konkreter Vorschlag: Durch höhere Freigrenzen im Vergaberecht könnten Kommunen effizienter und flexibler handeln. Gunzelmann betonte, dass er sich an dieser Stelle für eine praxisnahe und kommunalfreundliche Gesetzgebung in Stuttgart einsetzen wird.
Nico Gunzelmann bedankte sich für das gute Gespräch und die wertvolle Arbeit Genthners in Königsbach-Stein.