CDU-Stadtverband Beilstein
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

CDU-Stadtverband Beilstein begrüßt die Spitzenkandidatur von Manuel Hagel für die Landtagswahl

Der CDU-Stadtverband Beilstein zeigt sich erfreut über die Spitzenkandidatur von Manuel Hagel für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. März...
Foto: M. Hagel/ CDU

Der CDU-Stadtverband Beilstein zeigt sich erfreut über die Spitzenkandidatur von Manuel Hagel für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. März 2026.
Seine Kompetenz und der positive Eindruck, den er bei seinem letzten Besuch hinterlassen hat, bestärken uns in unserer Überzeugung, dass er das Zeug zum Ministerpräsidenten hat. Seine Kandidatur ist eine Chance für das Land.

1. Erfahrung und Führungsstärke: Manuel Hagel hat sich als Landesvorsitzender und Fraktionschef der CDU Baden-Württemberg bewährt. Seine politische Erfahrung und sein strategisches Geschick machen ihn zu einem starken Kandidaten.

2. Zukunftsorientierte Vision: Hagel setzt auf Innovation, wirtschaftliche Stärke und nachhaltige Entwicklung, um Baden-Württemberg voranzubringen.

3. Bürgernähe: Sein authentisches Auftreten und seine Nähe zu den Menschen machen ihn zu einem Kandidaten, der die Anliegen der Bürger versteht.

4. Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Hagel verbindet ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Vernunft und bietet innovative Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit.

5. Werteorientierung: Als Familienvater setzt er sich für Stabilität, Sicherheit und die Zukunft der nächsten Generationen ein.

Wir sind überzeugt, dass Manuel Hagel mit Mut, Tatkraft und einer klaren Vision Baden-Württemberg in eine erfolgreiche Zukunft führen kann.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto