Am 27. September fand, die mit Spannung erwartete, Vorstandswahl des CDU-Stadtverbands Wendlingen statt. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung im Gasthaus Traube wurden die personellen Weichen für die zukünftige Ausrichtung des Stadtverbands gestellt. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben und die neuen Führungspersönlichkeiten zu wählen, die die CDU Wendlingen in den kommenden zwei Jahren leiten und durch die zwei kommenden Wahlkämpfe führen werden.
Ehe die Wahl des neuen Vorstandes erfolgte, legte der amtierende Vorsitzende Timo Kieninger einen ausführlichen Rechenschaftsbericht der letzten beiden Jahre ab. Darin ließ er die Veranstaltungen und Ereignisse Revue passieren, betonte dabei die harmonische Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand und der Fraktion und sprach Lob und Dank für alle fleißigen Helfer – speziell der Kommunalwahlkampfes – aus. Besonders freute sich Kieninger an diesem Abend, unseren Kandidaten für die kommende Bundestagswahl Dr. David Preisendanz begrüßen zu dürfen, der die anschließende Vorstandswahl leitete.
Nach Entlastung des bisherigen Vorstands, folgten die Neuwahlen. Da Verena Groß als einziges Mitglied des Kernvorstands nicht zur Wiederwahl antrat, galt ihr und ihrer über zehnjährigen Arbeit noch ein besonderes Dankeschön. In den anschließenden Wahlgängen wurden Timo Kieninger als 1. Vorsitzender und Falk Neumann (2. Vorsitzender und Pressearbeit) in ihren Funktionen bestätigt. Thomas Oeben wechselt vom Beisitzer ebenfalls auf die Position des 2. Vorsitzenden. Peter Höcherl verlässt den Kernvorstand und wird einer der Beisitzer. Dafür übernimmt Nina Rödl – neu im Vorstand – den Bereich Social Media. Auf die Position des Schatzmeisters wurde Jörg Roth (bisher Schriftführer) gewählt. Als neue Schriftführerin ist Eva-Lisa Heilemann in den Kernvorstand des Ortsverbandes eingezogen. Bei der Wahl zu den Beisitzern konnten Frank Schlegel, Susanne Haug, Thomas Kaiser, Andreas Becker, Dan Freisem, Dr. Freiherr Heiko von Massenbach, Andy Knutzen und Peter Wittemann die meisten Stimmen auf sich vereinigen.
Der neugewählte Vorstand steht nun vor großen Herausforderungen. Es gilt die Bundestagswahl 2025 sowie die Landtagswahl 2026 zu meistern und lokal zu unterstützen, damit notwendige, zukunftsorientierte Entwicklungspotenziale für Wendlingen am Neckar mitgestaltet werden können. Mit abschließenden Worten hob Dr. David Preisendanz noch einmal hervor, dass nun die Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit im Mittelpunkt stehen müssen. Vor allem den notwendigen Wechsel der Mentalität gegenüber der Überregulierung von Unternehmen sieht er bei der CDU klar verstanden.
Den feierlichen Rahmen ergänzte zum Abschluss die Ehrung langjähriger CDU-Mitglieder. Für ihre 20-jährige Mitgliedschaften dankte der CDU-Vorstand Ronald Stumpp, Bettina Schmid und Thomas Kaiser. Susanne Haug und Christian Zaiser wurden für 25 Jahre Einsatz und Verbundenheit geehrt. Den besonderen Dank für 30 Jahre Engagement in der CDU konnte das Ehepaar Ottmar und Uschi Scheible entgegennehmen. Mit sehr emotionalen Worten bedankte sich Uschi Scheible für die Ehrung und stellte noch einmal heraus, wie wichtig die CDU für den Mittelstand ist und dass es hoffentlich in die richtige Richtung geht.