CDU Kreisverband Esslingen
73728 Esslingen am Neckar
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

CDU will starkes Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Ende letzten Jahres hat das Bundeskriminalamt klar festgestellt: Hass und Gewalt gegen Mädchen und Frauen sind ein zunehmend großes gesellschaftliches...
CDU-Stadträtinnen Stefanie Schantze, Aglaia Handler, Dr. Sabine Mickeler
CDU-Stadträtinnen Stefanie Schantze, Aglaia Handler, Dr. Sabine MickelerFoto: fm

Ende letzten Jahres hat das Bundeskriminalamt klar festgestellt: Hass und Gewalt gegen Mädchen und Frauen sind ein zunehmend großes gesellschaftliches Phänomen, auch in Deutschland. Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten nehmen zu. Morde an Frauen, Sexualstraftaten, Belästigung und Bedrohung in der digitalen Welt, aber auch die sexuelle Ausbeutung und häusliche Gewalt mit fast immer weiblichen Opfern verzeichnen erschreckende Zuwächse.

In Esslingen haben verschiedene Institutionen mit guter Resonanz bereits in der Vergangenheit – zuletzt Ende November – das gesellschaftliche Problem der Gewalt gegen Frauen mit sichtbaren Aktionen in die Öffentlichkeit gebracht.

Die Stadt Ludwigsburg hat in diesem Jahr erstmals einen „Gedenktag für gewaltbetroffene Frauen“ organisiert. Den Erfolg dieser Veranstaltung nimmt die CDU-Fraktion zum Anlass, über eine womöglich noch wirksamere konzertierte Form nachzudenken, wie die Stadtgesellschaft bei diesem Thema entschlossen, klar und massive Position beziehen kann.

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat beantragt daher, die Stadtverwaltung wolle prüfen,

  • in welchem Rahmen und zu welchen Kosten auch in Esslingen ein Gedenktag für die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Mädchen und Frauen durchgeführt werden kann.
  • welche ehrenamtlichen und hauptamtlichen Strukturen in Esslingen aktiv in die Gestaltung eines solchen Gedenktages eingebunden werden können.
  • inwieweit bereits interkommunale Netzwerke und Strukturen mit einem ähnlichen Anliegen bestehen bzw. wie solche ggf. genutzt werden können.
  • wie auch ggf. in einer „schlanken“ Struktur ohne hohen Kostenaufwand durch Öffentlichkeitsarbeit, Soziale Medien, Gebäudebeflaggung u.ä. Aufmerksamkeit und Sensibilität für das wichtige Thema, auch mit Bezug auf unsere Esslinger Stadtgesellschaft erreicht werden können.
  • wie die Esslinger Schulen, die Hochschule Esslingen und weitere Bildungseinrichtungen ihre in diesem Themenbereich bereits bestehenden Aktivitäten und Projekte auf einen solchen Gedenktag bündeln und koordinieren können.

Aglaia Handler, Stadträtin, Stellv. CDU-Fraktionsvorsitzende

www.cdu-esslingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt für den Stadtteil Esslingen-Zell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Esslingen am Neckar

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto