FV Tiefenbronn - FC Phönix Würm 2:2 (1:0)
Die nach den beiden Niederlagen gegen Wildbad (1:2) und in Hamberg (3:2) verunsicherte Würmer Elf musste auch in Tiefenbronn früh einem Rückstand hinterherrennen. Der stark abseitsverdächtige Treffer in der 9. Minute sorgte nicht gerade für eine Beruhigung in den Würmer Reihen. Das Fehlen der langzeitkranken Abwehrchefs Tolga Kurt und Kim-Steven Pietsch macht sich in dieser Phase der Saison deutlich bemerkbar. Das Team von Trainer Oktay Turhan kämpfte, erspielte sich aber kaum Torchancen. Mit zunehmender Spielzeit fehlte beiden Mannschaften die Durchschlagskraft. Der nicht mehr für möglich gehaltene Ausgleich fiel nach einem Turhan-Freistoß, welcher ein Abwehrspieler der Tiefenbronner ins eigene Gehäuse köpfte. Es war der erste Ball, der aufs Gehäuse der Gastgeber kam. Phönix wollte nun mehr und warf alles nach vorne, wurde dafür in der 90. Minute aber bestraft, als es die Tiefenbronner sehr einfach hatten, wieder in Führung zu gehen. In der fünften Minute der Nachspielzeit segelte ein Turhan-Eckball durch den Tiefenbronner Strafraum, die Gastgeber bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Cenk Aldirmaz nutzte dies zu einem Schuss in den rechten Torwinkel – 2:2, der Schiedsrichter pfiff die Partie danach gleich ab.
Nach dieser schwierigen Woche müssen sich die Würmer nun aufrappeln und aus diesem Punktgewinn neue Kraft schöpfen, um nächste Woche im Würmtal-Derby zu Hause gegen den TSV Mühlhausen die nächsten wichtigen Zähler zu holen (Spielbeginn 15 Uhr)
Für Phönix Würm spielten: Muhammad Özcelik, Arnis Zeqiraj, Norman Seith, Can Erol Ozmen, Kirill Kustow, Cenk Aldrimaz, Ignazio D’Antoni, Tarkan Aldirmaz, Dozdar Karakus, Layth Alika, Smaili Blend
Eingewechselt wurden: Oktay Turhan, Peter Georg Mitulla