Liebe Mitglieder und Gönner unseres Vereins,
wir gehen nun in die nächste Etappe unseres Dienstes für die Ärmsten der Armen – diesmal mit einem besonderen Fokus auf die ländliche Bevölkerung.
Wie ich in meinen wissenschaftlichen Arbeiten herausgefunden habe, existieren zahlreiche Hilfsprogramme und Entwicklungsprojekte seitens der Landes- und Bundesregierung in Indien. Leider erreichen diese Angebote die betroffenen Menschen in den Dörfern oft nicht.
Um genau hier anzusetzen, wurde nun ein eigenes „Center for Advancement and Rural Empowerment (AL-CARE)“ an einer jesuitischen Universität in Indien ins Leben gerufen. Zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter werden dort eingesetzt, um in den Dörfern die Bedürfnisse, Ressourcen und verfügbaren Arbeitskräfte zu erfassen. Auf dieser Basis wird die Universität geeignete staatliche Programme und Fördermaßnahmen identifizieren, die zur jeweiligen Dorfstruktur passen.
Die Regularien der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und dem Förderverein wurden am 4. Juni 2025 in einem „Memorandum of Unterstanding“ festgehalten und feierlich unterzeichnet.
Im nächsten Schritt sollen die Dorfbewohner befähigt werden, diese Programme zu beantragen und zu nutzen. Nach erfolgreicher Bewilligung durch die Behörden wird das Team der Universität die Umsetzung der Projekte begleiten – von der Planung bis zur erfolgreichen Durchführung – sodass die Menschen auch tatsächlich davon profitieren.
Das ist unsere Vision:
Wir übernehmen die Personalkosten dieser beiden Kräfte – die Universität stellt Infrastruktur und Management. So entsteht eine echte Win-Win-Situation: Die Landbevölkerung gewinnt an nachhaltiger wirtschaftlicher und sozialer Stabilität, die Universität verbindet akademische Arbeit mit konkretem sozialem Engagement durch ihre Fakultät für „Rural Development Sciences (RDS)“, und wir als Arul Trust ermöglichen durch unsere Unterstützung eine echte Transformation im ländlichen Raum.
Es ist ein großartiges Projekt mit viel Potenzial, und wir hoffen, in fünf Jahren bedeutende Ergebnisse vorweisen zu können. Herzlichen Dank, dass dieses Projekt durch Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglicht werden konnte!
Wir werden regelmäßig über die Fortschritte informiert und ich werde persönlich die Entwicklung begleiten.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Arul Lourdu