Aus alt mach lecker
Teilnahme an der Challenge „Hast du das Zeug zum Lebensmittelretter?“
Kann man mit Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum schon überschritten haben, noch etwas anstellen? Und ist es möglich, aus schrumpeligem Obst und Gemüse noch etwas Feines zu kochen? Aber sicher doch!
Das wollten die Französischschülerinnen und Schüler der Klasse 8 in der Küche der Stettenfelsschule mit ihrer Teilnahme an der deutsch-französischen Initiative gegen Lebensmittelverschwendung beweisen, einem Wettbewerb des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Der Anstoß zu diesem Wettbewerb kam vom Partnerschaftsverein Untergruppenbach, der auch unsere französische Partnergemeinde Chazelles-sur-Lyon dafür begeistern konnte, am Wettbewerb teilzunehmen. Ziel war es, ein neues Rezept zu kreieren.
Toll, dass wir von Edeka Ueltzhöfer dafür eine große Kiste schon etwas älteres Obst und Gemüse geschenkt bekamen. Vielen Dank dafür! Auch in den elterlichen Küchen wurden die Jugendlichen fündig und brachten jede Menge Lebensmittel mit. So konnten wir in der Schulküche kreativ werden. Ein Team verarbeitete das Obst zu leckeren Smoothies, ein anderes stellte daraus Muffins her. Ein drittes Team hatte die Idee für das Hauptgericht, ein Nudelgericht mit einer feinen Gemüsesoße. Alle hatten viel Spaß, und natürlich haben wir zum Schluss unser Menü auch verkostet. Lecker – Nachkochen unbedingt erwünscht!
Das Rezept für das Hauptgericht wurde anschließend im Unterricht noch ansprechend gestaltet und anschließend mit Fotos eingeschickt. Nun heißt es abwarten. Im Frühjahr werden die Gewinner bekannt gegeben.
K. Schmidt
Gemüse in Massen, auch mit leeren Kassen
Zutaten:
1x Frühlingszwiebeln
250 g Pilze
2x Karotten
1x Zucchini
1x Paprika
500 g Tomaten
600 g Spaghetti
Zubereitung:
1. Das Gemüse säubern und klein schneiden
2. Die Karotten in heißem Wasser kochen, bis sie weich werden
3. Die Karotten und das Karottenwasser voneinander trennen und beide für später zur Seite stellen
4. Jetzt die Karotten, Frühlingszwiebeln, Paprika und Tomaten köcheln, pürieren und währenddessen immer ein bisschen Karottenwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dabei je nach Geschmack würzen
5. Danach die Zucchini und die Pilze in einer Pfanne anbraten
6. Nun die Nudeln kochen
7. Als Letztes alles schön anrichten, die Zucchini, Pilze und die restlichen Frühlingszwiebeln auf den Nudeln verteilen und genießen.
Bon appetit!