Musik

Chansonabend

Französische Chansons verzaubern die Donauquelle Stimmungsvoller Auftakt zum Donauquellfest am 27. Juni in Donaueschingen Zum feierlichen Auftakt...
Donauquelle von oben
Foto: Fotoclub Donaueschingen

Französische Chansons verzaubern die Donauquelle Stimmungsvoller Auftakt zum Donauquellfest am 27. Juni in Donaueschingen

Zum feierlichen Auftakt des Donauquellfestes lud das Kulturamt und die Deutsch-Französische Gesellschaft am Abend des 27. Juni zu einem französischen Chansonabend an die Donauquelle ein.

Um die liebevoll geschmückte und atmosphärisch ausgeleuchtete Donauquelle hatten die Veranstalter Liegestühle, gemütliche Sofas und Bänke arrangiert, sodass jeder Besucher seinen persönlichen Lieblingsplatz zum Lauschen finden konnte.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Cocktail-Bar Zentrale verwöhnte die Gäste mit einer vielfältigen Getränkeauswahl, während am Stand der Saverner Crêperie köstliche bretonische Crêpes und Galettes angeboten wurden. So genossen viele bei sommerlichem Wetter einen langen, entspannten Abend in besonderer Atmosphäre.

Nicole Nivoley, Präsidentin der Deutsch-Französischen Gesellschaft, hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete das bekannte „Dréï Quartet“ aus Saverne – vertreten an diesem Abend durch drei seiner Musiker – mit seinem fünfstündigen Konzertprogramm.

Am Keyboard führte Guillaume Schaefer souverän durch den Abend, während Pierre-Alain Wideman mit seiner Bassgitarre und der zusätzlichen Klangfarbe seiner Mundharmonika für musikalische Vielfalt sorgte. Yannick Obergfell begeisterte das Publikum mit beeindruckenden Soloeinlagen an der Leadgitarre. Den Gesang teilten sich die drei Musiker abwechselnd, wobei jeweils die anderen den harmonischen Backgroundchor bildeten.

Das Publikum lauschte begeistert einer facettenreichen Auswahl virtuoser Chansons, die mit Leidenschaft und Spielfreude dargeboten wurden. Gegen 23 Uhr klang der sommerliche Abend stimmungsvoll aus.

Ein Wiedersehen mit Guillaume Schaefer und Pierre-Alain Wideman gibt es bereits am 11. Juli beim „Dîner en Blanc“ am Poloplatz im Fürstlichen Schlosspark – darauf freuen wir uns schon heute.

Text: DFG, Gabriele von Kries

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto