Auf vielfachen Wunsch besuchten wir am 8.4. zum zweiten Mal den Birkenhof in Köngen, der nach eigener Aussage der führende Erzeugerbetrieb für Chicorée aus Deutschland und Erdbeeren im geschützten Anbau in Baden-Württemberg ist.
Vom Kinderhaus Regenbogen machten sich 32 Teilnehmer unter der Leitung von Rolf Paul zu Fuß zum Birkenhof auf den Feldern nördlich von Köngen auf, wo Gerhard Deuschle, der neben Chicorée in einem 2,5 ha großen Gewächshaus auch Erdbeeren anbaut, seine Begeisterung für sein Geschäft schnell auf die Teilenehmer übertrug. Vieles konnte zu diesem besonderen landwirtschaftlichen Betrieb in Erfahrung gebracht werden.
Anschließend ging es über die Höhen nördlich von Köngen mit tollen Ausblicken auf die Schwäbische Alb von den Kaiserbergen bis zur Achalm. Wer genau hinschaute, konnte sogar den Hohenzollern sehen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen auf der Ponderosa ging es zufrieden zurück zum Kinderhaus Regenbogen.
Das Repair-Café in der Brückenstraße 15 hat am Freitag, 9.5. von 16.30 bis 19 Uhr geöffnet.
Kundige ehrenamtliche HelferInnen unterstützen bei der Reparatur defekter Geräte oder Gegenstände. Die Hilfe durch die Ehrenamtlichen ist ebenso kostenlos wie der Gebrauch der vorhandenen Werkzeuge. Lediglich Ersatzteile müssen selbst gezahlt werden.
Zur Reparatur mitgebracht werden kann so ziemlich alles: elektrische Kleingeräte, Spielzeug, Gegenstände aus Holz, Textilien, Fahrräder … im Prinzip alles, was man aus eigener Kraft zum Repair-Café bringen kann.
Daneben ist das Repair-Café auch ein Ort der Kommunikation. Bis die Reparatur begonnen wird, lässt sich die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen im Gespräch mit anderen angenehm überbrücken.
Das Repair-Café hat an jedem 2. und 4. Freitag im Monat geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu allen Aktivitäten und den Veranstaltungskalender des Bürgervereins finden Sie auf der Homepage www.buergerverein-wendlingen.de