NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Chillen, Wandern, Schwitzen und sich selbst fordern: Unvergessliche Sommerferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Berchtesgadener Land

Die Region um die Berchtesgadener Alpen lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern bietet auch jede Menge Action und Spaß. Das erlebten die jungen Teilnehmerinnen...

Die Region um die Berchtesgadener Alpen lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern bietet auch jede Menge Action und Spaß. Das erlebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Ferienfreizeit des Landkreises Schwäbisch Hall hautnah. Ihre strahlenden Gesichter und begeisterten Rückmeldungen bezeugen: Die Sommerferienfreizeit war ein voller Erfolg.

Landkreis. 34 Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren haben ihre Sommerferien im Rahmen der diesjährigen Ferienfreizeit des Landkreises wieder im CVJM Aktivzentrum am Hintersee in Ramsau im Berchtesgadener Land verbracht. In den acht Tagen vom 2. bis 9. August erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Betreut wurden sie von Kreisjugendreferent Dietmar Winter, Dorothee Herterich und einem engagierten Helfer-Team.

„Es freute uns sehr, wie glücklich und zufrieden die Kinder und Jugendlichen am Abend – auch nach langen, sicherlich anstrengenden Wanderungen – waren“, so Kreisjugendreferent Dietmar Winter. „Die Möglichkeit, während der Freizeit aus einem bunten Strauß an Programmpunkten zu wählen, hat den Kindern sehr gefallen. Auch die Unterkunft bot für die Abende viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel Fußball spielen in der Kaltsporthalle, Kickern oder Billard“.

Eines der Highlights war die zweitägige Hüttentour mit Übernachtung zur Gotzenalm. Die Kinder und Jugendlichen meisterten die Herausforderung von mehr als 1.000 Höhenmetern mit Bravour und wurden oben mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Watzmann belohnt.

Ebenso beeindruckend waren die verschiedenen Tagestouren. Eine davon führte zur Eiskapelle, die das tiefstgelegene permanente Eisfeld der Deutschen Alpen ist. Auch die Wimbach- und Almbachklamm hinterließen einen gehörigen Eindruck – denn hier zeigt sich die enorme Kraft des Wassers besonders eindrücklich.

Weiter auf dem Programm standen Rafting auf der Berchtesgadener Ache und eine Schifffahrt über den Königssee. „Es waren entspannte und gesellige Tage mit den Teilnehmenden. Die Woche verging wie im Fluge“, resümiert Kreisjugendreferent Winter.

„Es freut mich, dass die Freizeit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut gefallen hat. Die Ferienfreizeit ist schon lange ein fester Programmpunkt des Landkreises in den Sommerferien. Die positiven Rückmeldungen bestärken dieses Angebot“, so Landrat Gerhard Bauer.

Info

Die Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren findet in einem jährlichen Turnus in den Sommerferien statt. Für das nächste Jahr steht der Zeitraum bereits fest: 02.08.2026 bis 09.08.2026 in Ramsau am Hintersee in Berchtesgaden. Organisiert und veranstaltet wird sie vom Kreisjugendreferenten des Landkreises Schwäbisch Hall. Finanziell schwächer gestellte Familien haben die Möglichkeit, einen Zuschuss aus dem Sozialfonds des Landkreises zu erhalten.

Hier erhalten interessierte Familien mehr Informationen zur Ferienfreizeit:

Landratsamt Schwäbisch Hall

Kreisjugendreferent Dietmar Winter

Telefon: 0791 755-7568

E-Mail: d.winter@LRASHA.de

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Michelbach an der Bilz
Kategorien
Aus dem Landkreis
Kinder & Jugend
Panorama
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto