Den Gemischten Chor des Liederkranzes Heumaden gibt es in dieser Form – nämlich Frauen und Männer gleichermaßen – seit 1958. Den Liederkranz gab es schon weit vorher, nämlich seit 1891, aber die Mitgliedschaft bzw. das Singen war nur Männern erlaubt. Deshalb glich es einer kleinen Revolution, als der damalige Chorleiter Gerd Onnen den Chor auch für Frauen öffnete. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und bald schnellte die Mitgliederzahl enorm nach oben. Seit 1981, also seit über 40 Jahren, leitet Gerd Onnens Sohn Manfred den Gemischten Chor.
Der Liederkranz feierte rauschende Feste und mehrere Jubiläen, zuletzt 2016 das 125-jährige Bestehen. Immer war der Gemischte Chor aktiv dabei. In der Zwischenzeit ist es etwas ruhiger geworden und die Auftritte wurden der Altersstruktur entsprechend etwas kleiner, aber noch immer ist der Chor aktiv und tritt auf, so z. B. am 13. April beim Chorcafé im Gemeindesaal der Alten Evangelischen Kirche Heumaden.
Mit Manfred Onnen als erfahrenen und langjährigen Chorleiter kann der Chor auf ein enormes Repertoire zurückgreifen und ist nie um ein passendes Lied verlegen. Nach wie vor ist die Singfreude groß und die Atmosphäre bei den Proben konzentriert, aber fröhlich und entspannt. Gesungen werden Lieder aus dem Bereich der Volkslieder, der Operette und Schlager, in aller Regel auf Deutsch. Der Gemischte Chor probt alle zwei Wochen (außer in den Ferien) dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Musiksaal der Grundschule Heumaden. Weitere Infos gibt es auf www.liederkranz-heumaden.de und bei Margot Roubicek, Tel. 442199.