Vorletzte Woche fiel unsere regelmäßige Probe leider aus – ein kleiner Rückschlag in unserem Probenbetrieb. Umso erfreulicher war es, dass wir uns gestern wieder gemeinsam treffen konnten, um an unserem Gesang zu arbeiten. Dabei bereiten wir uns intensiv auf unseren nächsten Auftritt vor, indem wir neue Lieder einstudieren und gleichzeitig altbewährte Stücke auffrischen.
Ein weiterer Punkt, der aktuell Herausforderungen mit sich bringt, ist, dass unsere üblichen Donnerstagsproben oft auf Feiertage fallen. Für viele ist diese Regelung positiv, weil so auch Berufstätige mal eine freie Pause genießen können. Allerdings führt das dazu, dass unser gemeinsamer Probenrhythmus gestört wird – was unserem Gesangsfortschritt nicht immer förderlich ist.
Andererseits zeigt sich, dass eigenständiges Üben an Feiertagen in Einzel- oder Kleingruppen oft sehr effektiv sein kann. Manchmal kommt es sogar zu intensiveren Fortschritten als während unserer regulären Probe am Donnerstag. Diese flexible Herangehensweise hilft uns, die ungeplanten Ausfälle bestmöglich zu kompensieren.
Insgesamt gehen wir optimistisch an die Vorbereitung unseres nächsten Auftritts heran. Jede Probe, ob im großen Chor oder im kleineren Rahmen, trägt dazu bei, dass wir als Gesangsgemeinschaft weiter wachsen und uns stetig verbessern.
Und nun noch in eigener Sache (Lobhudelei): Beim Jedermann-Schießen der Gäusportschützengesellschaft war der Gesangverein Nufringen e.V. wieder sehr erfolgreich: Elke Götting erreichte mit 92 Ringen den 1. Platz bei den Frauen und Klaus Marquardt mit 96 Ringen Platz 2 bei den Männern. Auch als Mannschaft war uns der Erfolg gekrönt: Zwar sind wir mit der Anzahl der teilnehmenden Mitglieder „nur“ auf Platz 4. Wir hatten jedoch mit 362 Ringen die zweithöchste Ringzahl und landeten damit auf Platz 2. Herzlichen Glückwunsch, liebe Elke und lieber Klaus, und danke an alle, die für den Verein angetreten sind. Wir sind sehr stolz auf euch und auf uns!