NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Chorausflug

Sonnenschein mit Donnerwetter Es sah nach einem regenfreien Tag aus, als der Kirchenchor am vorletzten Sonntag mit einem gut mit Sängern und Sängerinnen...
Ausflugsimpressionen
AusflugsimpressionenFoto: Claudia Meffert

Sonnenschein mit Donnerwetter

Es sah nach einem regenfreien Tag aus, als der Kirchenchor am vorletzten Sonntag mit einem gut mit Sängern und Sängerinnen sowie Gästen gefüllten Bus den Ausflug zur Freilichtbühne Ötigheim startete. Gut gelaunt und mit einem Lied auf den Lippen begann die Fahrt, die mit dem traditionellen Sektfrühstück auf dem Weg nach Ötigheim unterbrochen werden sollte. Wir steuerten deshalb den Parkplatz bei der Freilichtbühne an und stießen dort mit Sekt und Brezeln auf unseren Ausflug an. Anschließend ging es zum Gelände der Freilichtbühne, dort konnten wir uns noch bis zur Aufführung verweilen und uns an verschiedenen Ständen mit Ess- und Trinkbarem versorgen. Sitzplätze waren reichlich vorhanden, sodass die Sänger und Sängerinnen mit ihrem Anhang gemütlich im Schatten oder in sonnenbeschienenen Bereichen zusammensaßen; einem Erdbeerkuchen mit einer Tasse Kaffee konnten einige von uns nicht widerstehen!

Nachdem der Gong alle zum Platzeinnehmen aufgefordert hatte, füllte sich die Arena der Freilichtbühne schnell und die Aufführung „Don Camillo und Peppone“ konnte anfangen. Sie begann natürlich gleich mit einem Streit, da Peppone mit Frau und Baby zu Don Camillo kam, um seinen Sohn taufen zu lassen; und zwar auf den Namen „Lenin“, womit Don Camillo natürlich überhaupt nicht einverstanden war! Plötzlich hörten wir … tatsächlich, es war ein Donner! Und es begann zu regnen! Wir Zuschauer saßen im Trockenen, aber die Schauspieler mussten im Regen weiterspielen. Es dauerte aber nicht lange und der Regen war vorbei. Und es sollte auch bis abends nicht mehr regnen. Nach der Aufführung – Peppone und Don Camillo hatten sich nach vielen Streitereien nach einem Fußballspiel „Katholiken gegen Kommunisten“ versöhnt - trieb es unsere Ausflugsgruppe zügig - weil hungrig! - zum Bus, damit wir so schnell wie möglich zum Lokal zum Abendessen fahren konnten. Im riesigen Brauhaus „Hopfenschlingel“ bekamen wir eine seitliche „Nische“ zugeteilt, in der wir mit allen 42 Personen Platz fanden. Kaum hatten wir uns niedergelassen, waren die Bedienungen mit dem bestellten Bier und anderen Getränken für unsere durstigen Kehlen zurück. Auch das bestellte Essen ließ nicht lange auf sich warten und bald saß jeder schmausend vor seinem Teller und genoss sein Mahl; es gab viele positive Rückmeldungen.

Nach dem Essen wurde die Heimfahrt mit unserem Bus angetreten und wir landeten – kurz bevor es dann zu regnen begann – wieder wohlbehalten am Schriesheimer Festplatz, wo sich alle Teilnehmenden mit den Erlebnissen des Tages im Gepäck gegenseitig verabschiedeten und den Heimweg antraten.

Claudia Meffert


Herzlichen Dank an Claudia für die Organisation des tollen Ausflugs!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto