Mit großer Freude traten am Samstag, den 5. Juli, die Sängerinnen und Sänger des Kath. Kirchenchors Altenbach mit Anhang Ihren Chorausflug nach Gengenbach an. Fachwerkhäuser, wohin das Auge blickt, umgeben von Türmchen, Toren und kleinen Gässchen, so zeigte sich die „Fachwerkperle der Ortenau“ bei sommerlichen Temperaturen unserer interessierten Reisegruppe.
Ob das imposante Rathaus im Zentrum des Marktplatzes, das sich im Winter in das weltgrößte Adventskalenderhaus verwandelt, das massive Obertor, der Narrenturm oder die malerische Engelsgasse, unsere Reisegruppe schätzte den Charme der von zwei erfahrenen Reiseführern vorgestellten Altstadt. Natürlich ließen wir uns es als Chor auch nicht nehmen, in der prunkvollen Stadtkirche St. Marien zum Dank das Lied „Gott mag segnen“ darzubieten.
Nun konnten wir die Altstadt auf eigene Faust erkunden oder uns in den zahlreichen Cafés und Restaurants erholen. Eine kleine Gruppe nutzte die freie Zeit und wanderte auf das „Bergle“ dem Hausberg von Gengenbach und besuchte dort die kleine Jakobuskapelle.
Im Anschluss ging es weiter in den Schwarzwald nach Sasbachwalden, der Heimat der Weinkellerei „ALDE GOTT“. Bekannt für ihre prämierten Weine und Edelbrände liegt die Genossenschaft nicht nur an den Hängen des Schwarzwalds, sondern auch an der Badischen Weinstraße. Nach Abschluss der Kellerführung mit Weinprobe fuhren wir beseelt und beeindruckt von unserem ereignisreichen Tagesausflug zurück in unsere Heimat Altenbach.
(Stefan Fitzer, Schriftführer)