NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Chorbegegnungen

Europa – musikalisch gelebt von der "Mauritiuskantorei Ofterdingen" und dem Chor "Tonus Graz" aus derselbigen wunderschönen Stadt in Österreich. Als...
Foto: privat

Europa – musikalisch gelebt von der "Mauritiuskantorei Ofterdingen" und dem Chor "Tonus Graz" aus derselbigen wunderschönen Stadt in Österreich.
Als das Vocalensemble zu Besuch in Ofterdingen war, wussten alle Choristen, dass es schon eine Woche später ein Wiedersehen geben wird.
Am Freitag vor Pfingsten machten sich die Sängerinnen und Sänger der Kantorei zu ihrer Konzertreise auf den Weg. Vier Tage waren geplant, mit dem Höhepunkt eines gemeinsamen Konzerts in der "Mariahilferkirche" zu Graz. Das Programm sollte dasselbe sein, wie bei dem Konzert in der Mauritiuskirche Ofterdingen, zusammen mit dem Grazer Chor und den beiden Chorleitern Benedikt Engel und Veronika Karner. Bei der Ankunft in Graz wurden wir von den Sängerkolleg/-innen mit Worten und Schmankerln auf das herzlichste begrüßt, es war wie ein Treffen mit guten Freunden. Gemeinsames Arbeiten und Proben war schon am ersten Tag der Ankunft angesagt, so konnte das "Mozart-Konzert" noch einmal verbessert und gefestigt werden.
Eine Stadtführung durch Graz war am nächsten Tag geplant und die Sonne schien fortwährend für uns. Nach nochmaliger Probe der Chöre am Nachmittag war noch Zeit für Unternehmungen. So konnte eine Auffahrt oder Wanderung auf den Grazer Schlossberg zum Erlebnis werden. Einige nutzten das schöne Wetter und die Zeit, um auf dem Berg einen Sundowner zu genießen. Andere erkundeten die Stadt oder verbrachten die restliche Zeit in einem der schönen steirischen Lokale. Am Sonntagvormittag stand eine Rundfahrt durch die schöne Steiermark auf dem Plan, während dieser einige historische Stätten, wie z. B. eines der schönsten Schlösser Österreichs, "Schloss Eggenberg", besichtigt wurden.
Das bevorstehende Konzert am Sonntagabend ließ dann das Lampenfieber, aber auch die Vorfreude ansteigen. Als die beiden Chöre sich zum Einsingen trafen, spürte man das Knistern der Spannung vor dem Konzert bei allen Mitwirkenden.
Die große Mariahilferkirche, im Hochbarock gebaut und ausgestattet, war erfreulich gut besetzt von den Konzertbesuchern, die schon zu Anfang die Solisten, Musiker und Sänger auf das herzlichste mit Beifall begrüßten.
Dann der Höhepunkt, unser gemeinsames Mozart-Konzert. Zu Beginn das festliche "Laudate Dominum" und im zweiten Teil die Messe in G-Dur KV 49. Hier war Gänsehaut-Feeling angesagt. Es wurde ein wunderschönes Konzert, das am Ende mit langanhaltendem Beifall belohnt wurde.
Der Abschied von unseren Grazer Freunden war dann am Pfingstmontag leider nicht aufzuschieben, aber mit dem Versprechen, sich wenn es möglich ist, wieder zu sehen.
Diese gemeinsamen Tage haben gezeigt, dass man für die Musik keine Grenzen kennt.
Großer Dank von allen Teilnehmern geht an Paula Mößner, für die hervorragende Planung und Betreuung dieser Reise.

Erscheinung
Gemeindebote Ofterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ofterdingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto