Gemeinsam unterwegs sein, Neues erkunden, singen und fröhlich sein. Darauf freut sich die Chorgemeinschaft Westernbach traditionell auf ihrem Jahresausflug. So verging die Busreise fast wie im Flug. „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ kontrastierte mit dem Granteln des Engel Aloisius in „Ein Münchner im Himmel“. Im Schloss Nymphenburg begann die Stadtrundfahrt durch München mit seinen vielen bekannten Wahrzeichen. Auf dem Viktualienmarkt fand jeder etwas nach seinem Geschmack. Weiter ging es in der Pinakothek der Moderne mit einer außergewöhnlichen Führung durch die Ausstellung eines der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Deutschlands, Gerhard Richter. Er ist bekannt für seine vielseitigen Werke, die von fotorealistischen Gemälden bis hin zu abstrakter Kunst reichen.
Am nächsten Tag wanderte der Chor um den Spitzingsee. Während die Wagemutigen zur weiteren Höhenwanderung aufbrachen, besuchten die anderen das Freilichtmuseum des Doppel-Olympiasiegers Wasmeier in Schliersee – ein kleines Wackershofen mit historischen alpenländischen Bauten. Eine Schifffahrt auf dem Tegernsee und der Besuch des Bräustüberls rundeten den Tag ab.
Am dritten Tag besuchte der Chor Bad Tölz und eine der ältesten Brauereien Bayerns in Abensberg. Besonders bekannt ist der Kuchlbauer-Turm, ein Architekturprojekt basierend auf einem Entwurf von Friedensreich Hundertwasser. Mit vielen Liedern und Eindrücken fuhr der Chor zurück.