Chorgemeinschaft Brühl Baden e. V.
68782 Brühl
Musik

Chorgemeinschaft Brühl im Wandel der Zeit

Gerd Scherer, Vorsitzender der Chorgemeinschaft Brühl Baden e. V., begrüßte am 14.03. die Teilnehmer der gut besuchten Mitgliederversammlung in der...
Die anwesenden Geehrten v. l. Willi Müßig, Erika Knittel, Angelika Schwegler, Gabriele Dittmeier, Gisela Geier, Hermann Heim, Werner Faulhaber, Michael Ehrmann, Heinz Riese, Werner Wolf, Maren Struve 2. Vorsitzende, Gerd Scherer Vorstand
Die anwesenden Geehrten v. l. Willi Müßig, Erika Knittel, Angelika Schwegler, Gabriele Dittmeier, Gisela Geier, Hermann Heim, Werner Faulhaber, Michael Ehrmann, Heinz Riese, Werner Wolf, Maren Struve 2. Vorsitzende, Gerd Scherer VorstandFoto: CGBB e.V.

Gerd Scherer, Vorsitzender der Chorgemeinschaft Brühl Baden e. V., begrüßte am 14.03. die Teilnehmer der gut besuchten Mitgliederversammlung in der Festhalle Brühl. Ein besonderer Willkommensgruß ging an die Ehrenmitglieder, Jubilare, den Hausherrn und Bürgermeister Dr. Ralf Göck, der auch passives Mitglied ist.

Neue Chorleitung

Zu Jahresbeginn musste unsere sehr geschätzte Chorleiterin Vera Pfannenstiel aus persönlichen Gründen die Leitung der zwei Ensembles LadyPUR und CHORness abgeben. Zum Glück und zum Vorteil der Vereinsentwicklung ist es uns gelungen, Chordirektor FDC Matthias Tropf, den Leiter des Männerchors, für die Leitung aller drei Chöre zu gewinnen. Mit M. Tropf haben wir einen Garanten für eine zukunftsorientierte Chorentwicklung in Brühl.

Änderung in der geschäftsführenden Vorstandschaft

Maren Struve ist und bleibt auch für die nächsten zwei Jahre unsere 2. Vorsitzende. Ludwig Wocheslander, langjähriger Schriftführer der Chorgemeinschaft, geht in den verdienten Vereinsruhestand. Im Vorfeld ist es gelungen, mit Rolf Pauli einen engagierten und geeigneten Nachfolger als Kandidat zu gewinnen. Beide wurden einstimmig gewählt und mit viel Beifall für ihre Bereitschaft zur verantwortlichen Vereinsarbeit belohnt.

Gutscheine fürs Ehrenamt

Herr Bürgermeister Dr. Ralf Göck überreichte die Ehrenamtsgutscheine der Gemeinde Brühl für herausragendes, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Mitglieder. Geehrt wurden Maria Trayer, Sonja Wocheslander und Klaus Schwab.

Ehrungen

UnserEhrenmitglied im Vorstand, Jürgen Meyer, übernahm die Laudatio für 21 zu ehrende langjährige Mitglieder. Besonders anzuerkennen sind die 75-jährige Mitgliedschaft von Werner Faulhaber und die bis heute 60-jährige aktive Mitgliedschaft von Werner Wolf.

75 J. Mitgliedschaft Werner Faulhaber, 60 J. Otto Maurer, Wolf Werner, 50 J. Willi Handlos, Jutta Kemptner, Heinz Riese, 40 J. Gerhard Hübel, 30 J. Kurt Faßnacht, Gabriele Kölble, Ehrhard Mecking, Jürgen Triebskorn, Michael Ehrmann, 25 J. Hans Peter Buse, Hermann Heim, Erika Knittel, Gerd Scherer, 20 J. Gisela Geier, Angelika Schwegler, 10 J. Gabriele Dittmeier, W. W. Müßig, Renate Schumacher.

Haushaltsplan

Irene Ebinger, Kassenführerin der Chorgemeinschaft, präsentierte einen gut geordneten Haushalt. Die Versammlung entlastete einstimmig die Kassenführung und Vorstandschaft. Auf Antrag von Irene Ebinger wurde einstimmig beschlossen, dass wir künftig für alle in Anspruch genommenen Chorstunden in den unterschiedlichen Ensembles nur noch einen Aktiven-Beitrag erheben.

Verein Zukunft

Gerd Scherer betonte in seiner Abschlusserklärung, dass die Chorgemeinschaft für die Zukunft finanziell und dank vieler aktiver Sängerinnen und Sänger, unter dem Dirigat von Matthias Tropf, auch musikalisch gut aufgestellt ist.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 12/2025

Orte

Brühl

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto