MGV "Frohsinn" 1906 Baiertal e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Musik

Chorkonzert von MGV Frohsinn Baiertal

Klänge der Freude Am vergangenen Sonntag präsentierten sich der Männerchor des Frohsinns sowie der Frauenchor „Bellacanta“ von einer ganz anderen...
Das Orchester und der Chor rund um den Dirigenten Tobias Freidhof begeisterte unter anderem mit Stücken von Beethoven, Händel, Mozart und Verdi.
Das Orchester und der Chor rund um den Dirigenten Tobias Freidhof begeisterte unter anderem mit Stücken von Beethoven, Händel, Mozart und Verdi.Foto: LIP

Klänge der Freude

Am vergangenen Sonntag präsentierten sich der Männerchor des Frohsinns sowie der Frauenchor „Bellacanta“ von einer ganz anderen und sehr besonderen Seite. Mit einem Orchester, handverlesen durch den Dirigenten Tobias Freidhof zusammengestellt, entführten Chöre und Orchester die Gäste der fast gefüllten Dreifaltigkeitskirche in die Welt der Klassik. Durch intensive Vorbereitung und Proben konnte der Dirigent wahrlich aus dem Vollen schöpfen. Bestens aufgelegte SängerInnen und MusikerInnen spannten einen musikalischen Bogen quer durch die Klassik. Feine und leise Töne wechselten sich ab mit donnernden Melodien, dazu passend ein Gesang, der sich hauchdünn ankündigte, um dann epochal zu enden. Die ersten musikalischen Influencer waren unter anderem Beethoven, Händel, Mozart und Verdi und ihre Stücke, Opern, Arien haben nichts an Imposanz eingebüßt.

Ob „Ave verum“ oder „Ernani“ aus der gleichnamigen Oper von Verdi, Chöre, Orchester und Dirigent gaben restlos alles, peitschender Applaus und ein lauter Ruf nach Zugabe waren der berechtigte Lohn für Akteure und Akteurinnen. Perfekt ergänzt wurde das Konzert mit Einlagen der Solistin Serena Hart, die für Standing Ovations und mit dem wunderschönen „Ave Maria“ für Gänsehaut sorgte. Mit dieser sehr besonderen Literatur ergriff der MGV Frohsinn die Gelegenheit, sich von seiner „klassischen“ Seite zu zeigen. Chorleiter, Orchester und beide Chöre gingen an diesem Abend neue Wege und es hat sich gelohnt. Das Experiment ist geglückt, die ZuhörerInnen wurden musikalisch reich beschenkt und die Chöre haben einmal mehr bewiesen, auf welch hohem Niveau sie singen.

Mit der Zugabe „Gefangenenchor von Nabucco“ lud der Dirigent die Gäste zum Mitmachen ein und viele stimmten in die doch sehr bekannte Melodie mit ein. Ein sehr schöner Schlusspunkt für ein sehr schönes Konzert – und es war nicht das letzte dieser Art, so viel sei an dieser Stelle verraten. Der MGV Frohsinn Baiertal bedankt sich sehr herzlich bei allen helfenden Händen, die vor, während und nach dem Konzert zur Stelle waren. Ein herzliches Dankeschön geht an den Dirigenten Tobias Freidhof und „sein“ Orchester mit Solistin und ein besonderer Dank an alle Gäste, ohne die so ein Konzert nicht möglich wäre. Wenn es einem selbst auch an den Stimmbändern juckt, dann kann man einfach vorbeikommen. Die Chöre proben jeden Dienstag im Bürgerhaus in Baiertal, um 18:30 Uhr die Männer und um 20:15 Uhr die Frauen. Mehr zum Verein findet man unter frohsinn-baiertal.de. (steff)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Kultur
Musik
von Redaktion Nussbaum
31.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto