17:00 – 17:30 Uhr Kindergartenkinder
17:30 – 18:15 Uhr Vorschul- und Grundschulkinder
19:00 Uhr Gesamtchor
20:30 Uhr Männerchor
Folgende Programmpunkte sind geplant:
Abfahrt in Reudern ca. 8 Uhr
Unterwegs traditionell das Liederkranz-Vesper
Ziel der ersten Etappe ist das Kloster Ochsenhausen. Das gut erhaltene Kloster Ochsenhausen oberhalb des Rottumtals gehört zu den großen barocken Klosteranlagen in Oberschwaben. Hier kann an einer ca. 1-stündigen Führung teilgenommen werden, oder man begibt sich auf einen Spaziergang rund ums Kloster.
Anschließend fahren wir mit der historischen Öchsle-Bahn nach Warthausen. Dort am Bahnhof gibt es die Möglichkeit zur Einkehr oder es kann das Knopfmuseum besichtigt werden.
Mit dem Bus geht es dann weiter nach Biberach. Die junge Stadt mit jahrhundertealter Geschichte steckt voller Überraschungen. In einer 1,5-stündigen Stadtführung erfahren wir Spektakuläres und Amüsantes und nehmen ein Stück Biberacher Lebensgefühl mit nach Hause. Biberach ist Station von drei bedeutenden touristischen Routen – der Deutschen Fachwerkstraße, der Oberschwäbischen Barockstraße und der Mühlenstraße Oberschwaben. Anschließend bleibt noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel.
Um 17.30 Uhr geht es dann auf die Heimreise, wobei unterwegs im Gasthaus „Deutsches Haus“ in Gruibingen die Abschlusseinkehr geplant ist.
Ankunft in Reudern ca. 21 Uhr
Preis: 49,- Euro pro Person (Darin enthalten sind: Busfahrt, Liederkranz-Vesper, Fahrt mit der Öchslebahn, Stadtbesichtigung Biberach)
Anmeldungen bis spätestens 10.6.2025 entweder bei Gabi Mellert unter gabi.mellert@web.de oder 0176/80100467 oder durch Überweisung auf unser Konto bei der Kreissparkasse Esslingen, IBAN: DE41 6115 0020 0056 0582 19.
17.05.2025 – Altpapiersammlung mit Bewirtung
14.06.2025 – Altpapiersammlung am Sportplatz Reudern
19.07.2025 – Altpapiersammlung
16.08.2025 – Altpapiersammlung
Der Tradition verpflichtet – offen für Neues!
www.liederkranz-reudern.de