NUSSBAUM+
Musik

Chorproben

Unsere nächsten Chorproben am Dienstag, 22.07.2025: 17:00 – 17:30 Kindergartenkinder 17:30 – 18:15 Vorschul- und Grundschulkinder 19:00 Uhr Gesamtchor...
Zu sehen ist eine s/w-Zeichnung dreier gebündelter Stapel Papier
Foto: Grafik: Liederkranz

Unsere nächsten Chorproben am Dienstag, 22.07.2025:

17:00 – 17:30 Kindergartenkinder

17:30 – 18:15 Vorschul- und Grundschulkinder

19:00 Uhr Gesamtchor und Männerchor im Wechsel (siehe Homepage)

20:30 Uhr SwingChor

Altpapiersammlung (Straßensammlung) am Samstag, 19.07.

Alle Anwohner werden gebeten, das anfallende Altpapier bis 9.00 Uhr gut sichtbar, gebündelt in handlichen Packen am Straßenrand bereitzustellen. Aufgrund des erhöhten Aufkommens von Kartonagen bitten wir darauf zu achten, dass Kartonagen flach oder in handlichen Größen mit Papier befüllt zur Abholung bereitgestellt werden. Gern kann das Papier auch direkt zu den Containern an der Kelter gebracht werden.

Dort treffen sich auch alle Helfer um 9.00 Uhr. Neue Helfer, die auf diese Weise die Arbeit des Liederkranzes unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Der Erlös der Sammlung ist für die Jugend- und Vereinsarbeit des Liederkranzes Reudern bestimmt.

Container – Öffnungszeiten:

Freitag, 18.07. 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag, 19.07. 9:00 Uhr - 13:00 Uhr

Eine Anlieferung ist nur noch zu den angegebenen Zeiten möglich!

Sollten Sie eine größere Menge Altpapier außerhalb der Container-Öffnungszeiten anliefern wollen, so können Sie gerne anrufen unter 0176/80100467. Auch Fragen zur Altpapier-Sammlung beantwortet unsere Gabi Mellert gerne unter der angegebenen Telefonnummer.

Fahrt nach Oberschwaben

Bei der Tagesausfahrt des Liederkranzes ging es dieses Mal nach Oberschwaben.

Auf der Fahrt nach Ochsenhausen wurde bei einem Zwischenstopp das traditionelle Liederkranzvesper serviert.

Frisch gestärkt ging es nun weiter nach Ochsenhausen, wo die imposante Klosteranlage besichtigt werden konnte. Bei der Führung erfuhren die Teilnehmer, wie aus einem kleinen Benediktinerkloster mit 10 Mönchen eine riesige Anlage mit 9000 Bewohnern wurde. Die tollen Deckenmalereien und herrschaftlichen Treppenaufgänge und Flure haben alle sehr beeindruckt.

Gleich anschließend wartete die Öchslebahn auf die Reuderner. Die Fahrt in der liebevoll restaurierten Schmalspurbahn ging von Ochsenhausen nach Warthausen, vorbei an grünen Wiesen, Feldern und durch die Wälder. Menschen, die am Rande der Bahn standen, winkten freundlich zu und selbst Störche konnten am Wegesrand beobachtet werden. Alle waren sich einig, fahren mit der alten Bahn, die von einer Dampflokomotive gezogen wurde, ist ein besonderer Moment, der einen in vergangene Zeiten zurückversetzt.

In Warthausen wartete bereits der Bus, um uns dann nach Biberach zu bringen. Dort konnte die Stadt auf eigene Faust erkundet werden. Einige Teilnehmer schlenderten durch den Wielandpark. Diesen hat die Stadt dem Dichter Christoph Martin Wieland, der in Biberach gelebt hatte, gewidmet. Nach einem kühlen Getränk oder einem leckeren Eis trafen sich alle zur Stadtführung. Hier erfuhren die Ausflügler, wie bereits im Mittelalter und davor in Biberach Ökumene gelebt wurde. Da es nur eine große Kirche gab, wurde diese zur Hälfte der katholischen Kirche und zur anderen Hälfte der evangelischen Kirche zugeschrieben. Dies ist bis heute so geblieben. Interessant war auch das Weberviertel mit seinen alten, sehr schön restaurierten Fachwerkhäusern und die Geschichten dazu. Jeder konnte sich nach der Stadtführung gut vorstellen, wie früher in Biberach gelebt wurde.

Danach brachte der Bus alle wieder zurück in die Heimat, wobei es noch einen Stopp im Deutschen Haus in Weilheim zur Abschlusseinkehr gab. Müde, aber mit vielen Eindrücken und Informationen, kamen sie wieder gut nach Reudern zurück. Ein großes Dankeschön ging an Schorsch, den Fahrer der Fa. Raddatz, der alle sicher über die Straßen chauffiert hatte.

Terminvorschau:

19.07.2025 – Altpapiersammlung

16.08.2025 – Altpapiersammlung

20.09.2025 – Altpapiersammlung

18.10.2025 – Altpapiersammlung

15.11.2025 – Altpapiersammlung


Der Tradition verpflichtet - offen für Neues!

www.liederkranz-reudern.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Reudern – Stadt Nürtingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nürtingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto