NUSSBAUM+
Musik

Chortag in Leonberg "Wir feiern Chor" mit Ehrungen und Jubiläumsgeschenk

Neuer Pop-Chor als Jubiläumsgeschenk für den 175-jährigen SCV Leonberg, 21.04.2024: In der Stadthalle feierten 250 Sänger unter dem Motto „Wir...
Ehrung für 50 Jahre Singen (A.Puritscher, G. Kranich)
Ehrung für 50 Jahre Singen (A.Puritscher, G. Kranich)Foto: Uwe Keck

Neuer Pop-Chor als Jubiläumsgeschenk für den 175-jährigen SCV

Leonberg, 21.04.2024: In der Stadthalle feierten 250 Sänger unter dem Motto „Wir feiern Chor" das 175-jährige Bestehen des Schwäbischen Chorverbands. Zehn Ensembles boten musikalische Vielfalt für alle Altersgruppen. Seinen Premiereauftritt hatte dabei der neu gegründete Pop-Chor Rutesheim mit 60 Chorsängerinnen und Sängern. Ehrungen fanden sowohl vor als auch nach der Pause statt.

Die Präsidentin des Kepler-Chorverbands, Angelika Puritscher, betonte in ihrer Begrüßungsrede vor zahlreichen Gästen und den 250 Chorsängern, dass bei den Chören das harmonische Gemeinsame im Fokus steht und nicht der Wettbewerb. Dass Singen vielseitig, alters-, geschlechts- und herkunftsunabhängig ist, beweisen alle auftretenden Ensembles. Vom Kinderchor über einen reinen Frauen- und Männerchor bis hin zu großen und kleinen gemischten Vereins- oder Verbandschören – Menschen mit und ohne Behinderung finden darin ihren Platz. Ob als A-cappella-Ensemble oder mit Instrumentalbegleitung, alle Ensembles begeistern ihr Publikum. Vorträge mit Notenblättern in der Hand oder auswendig gesungen mit Choreografien – all das ist Chorsingen. Jeder kann seinen Chor und seine Stilrichtung finden, ob Anfänger oder Chorerfahrener, Hauptsache man ist mit Freude und Engagement dabei.

Ehrung für die Verbandspräsidentin

Nach dem musikalischen Auftakt der beiden Renninger Chöre, Voices of Joy und Male Vox, konnte Gerald Kranich, Vizepräsident des Schwäbischen Chorverbands und Präsident des Heilbronner Regionalverbands, Angelika Puritscher für 50 Jahre aktives Singen ehren und dabei ihre Vielfältigkeit im Chorwesen herausstellen. „Sie singt nicht nur in verschiedenen Chören, sondern engagiert sich seit 45 Jahren ehrenamtlich in Vorstands- und Verbandsgremien, bemüht sich als Carusos-Fachberaterin um singende Kitas und seit ihrem Ruhestand als Lernbegleiterin der Schellingschule um das Singen mit Grundschülern. In ihrer Eigenschaft als Vorsitzende und Vereinscoach hat sie im Laufe von 40 Jahren vier Chöre gegründet, aktuell den Pop-Chor des Sängerbundes Rutesheim“, verriet er in seiner Laudatio.

Dieser 60-köpfige Chor mit Mitgliedern der Jahrgänge 1953 bis 2013 hatte beim Chortag seinen Premierenauftritt mit Gänsehautfeeling. Mitte Januar gegründet, setzte der Pop-Chor Rutesheim tatsächlich neue Maßstäbe unter der mitreißenden Leitung von Monika Wallner. Ein neuer Chor ist natürlich ein besonderes Jubiläumsgeschenk für einen Dachverband, der seit Jahren sinkende Mitgliederzahlen verzeichnet. „Mit dieser Neugründung zeigen wir, dass Singen für viele junge Menschen attraktiv ist, wenn das richtige Programm unter einer motivierenden Chorleitung geboten wird“, betont Angelika Puritscher als Gründerin dieses Pop-Chors für den Sängerbund Rutesheim.

Der große Applaus der Zuschauer war Dank und Anerkennung der auftretenden Ensembles für ihre Beiträge. „Thank you for the Music“ sangen dann alle gemeinsam vereint: Voices of Joy LK Renningen, Male: Vox MGV Renningen, Chor Melody und Sing‘n Swing LK Friolzheim, El‘Chor LK Höfingen, Chor Klassik und Pop-Chor Sängerbund Rutesheim, KOJE vokal Korntal (KOJE Kids und Frauenchor), Chorvereinigung Kai Müller sowie aus dem Nachbar-Regionalchorverband der Projektchor COE (Verbandschor Otto-Elben).

Sie wollen in einem Chor singen? Infos: www.Chorverband-Kepler.de, Geschäftsstelle Angelika Puritscher, Rutesheim, Tel. 07152 4508952, Mobil/WhatsApp 0178 9392808

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024
von Chorverband Johannes Kepler e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto