NUSSBAUM+
Musik

Chorwochenende und Generalversammlung runden das Probenjahr ab

Mit einem Chorwochenende und der Generalversammlung schlossen die Mitglieder des Katholischen Kirchenchors Lußheim das Probenjahr ab. Die Jugendherberge...
Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Probenwochenende in Bad Bergzabern mit Chorleiter Arno Nützel.
Die Chorgruppe um Chorleiter Arno Nützel (oben) in der JugendherbergeFoto: Rosel Rothbauer

Mit einem Chorwochenende und der Generalversammlung schlossen die Mitglieder des Katholischen Kirchenchors Lußheim das Probenjahr ab.

Die Jugendherberge Bad Bergzabern bot mit ruhiger Lage und gut eingerichtetem Probenraum zum wiederholten Mal den geeigneten Rahmen für ein gelungenes Probenwochenende der Sängergruppe um Chorleiter Arno Nützel. Von Freitagabend bis Sonntagmittag fanden mehrere Probenrunden statt, um Liedgut für die Gottesdienste nach der Sommerpause zu erarbeiten. Besonders angetan hat es den Sängerinnen und Sängern „Sage Dank und lob den Herren“. Es ist die deutschsprachige Version des Spiritual „Every time I feel the spirit“. Gut möglich, dass es die Gottesdienstbesucher bereits im Erntedank-Gottesdienst Ende September erfreuen wird. Im Oktober will sich der Chor mit anderen Chören der Region am Dekanat-Danke-Fest beteiligen. Dafür standen ein Chorsatz von Haydn und Teile einer modernen Messe von Alfred Hochedlinger auf dem Programm. Diese hat beim Dekanatschortag im vergangenen Jahr begeistert. Die Chorgruppe war hörbar engagiert bei der Probenarbeit und erhielt für ihr Singen Lob seitens der Jugendherbergs-Gäste. Der Samstagabend stand im Zeichen der von Friedel Rupp zusammengestellten Marien-Andacht. Alle Sängerinnen und Sänger übernahmen Lesetexte.

Die Generalversammlung im Pfarrsaal Altlußheim bot Gelegenheit, auf das Chorjahr 2024/2025 zurückzublicken. Kaum eine der Proben musste entfallen. Dank der kontinuierlichen Probenarbeit, so lobte Chorleiter Nützel, konnte die derzeit aus 16 Aktiven bestehende Chorgruppe sieben Gottesdienste mitgestalten. Darunter die Festgottesdienste am zweiten Weihnachtsfeiertag, Ostersonntag und die Vorabendmesse zum Pfingstfest. Auch fest verankert im Jahreslauf sind der Erntedank-Gottesdienst, der Weltgebetstag der Frauen im März, die Liturgiebegleitung am Karfreitag und der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Chors.

Auch in diesem Jahr durfte der Chor wieder langjährige Mitglieder auszeichnen. Geehrt werden konnten Sandra Hoffmann für 15 Jahre Singen im Chor und Erwin Lang für 30 Jahre Singen im Bass. Und auch Chorleiter Arno Nützel, der schon seit 1980 Mitglied im Chor ist, den er seit 1993 leitet.

Gemeinsam sind Christel Ballreich und Renate Klemt vor 40 Jahren in den Kirchenchor eingetreten und singen seitdem in der Stimmgruppe Sopran. Nun nahmen sie auch gemeinsam als Anerkennung für ihren Dienst an der Musica Sacra die Urkunden des Diözesan-Cäcilien-Verbandes entgegen. „Ein ganz besonderes Jubiläum in unserer schnelllebigen Zeit“, wie Chorleiter Nützel betonte.

Die Geehrten aus dem Kreis der fördernden Mitglieder sind Loni Ginder und Elisabeth Orban für 10 Jahre und Marika Mayer für 15 Jahre.

Als Dankeschön insbesondere für alle fördernden Mitglieder, die den Chor mit ihrer Wertschätzung begleiten, stand ein buntes Buffet bereit, das die Aktiven vorbereitet hatten.

ph

Das Bild zeigt die Sängerinnen und Sänger, die für lange Chorzugehörigkeit ausgezeichnet wurden.
von links: Erwin Lang, Sandra Hoffmann, Christel Ballreich, Renate Klemt und Chorleiter Arno Nützel.Foto: Kirchenchor
Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altlußheim
Neulußheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto