Narrenzunft ”Schmalzloch” Hörden e.V.
76571 Gaggenau
Fastnacht & Fasching

Christbaumsammlung

Die Schmalzlocher Rekrutenjahrgänge halten auch in diesem Jahr die Tradition des Scheibenschlagens aufrecht: das älteste Brauchtum im Flößerdorf, das...
Das Scheibenschlagen wirft seine Schatten voraus.
Das Scheibenschlagen wirft seine Schatten voraus.Foto: Bernd Kappler

Die Schmalzlocher Rekrutenjahrgänge halten auch in diesem Jahr die Tradition des Scheibenschlagens aufrecht: das älteste Brauchtum im Flößerdorf, das erstmals 1828 amtlich verboten wurde, heute aber immer noch stattfindet. Als Brennmaterial dienen seit Jahrzehnten die ausgedienten Christbäume. Diese werden von den jungen Burschen in einer Straßensammlung am Sa., 11. Jan., ab 8 Uhr abgeholt. Unentgeltlich versteht sich, über eine kleine Spende würden sich die Scheibenschlager aber freuen. Am Mi., 5. Febr., und an den folgenden Mittwochabenden schallt es dann wieder jeweils ab 20 Uhr vom Scheibenberg:"Die Schieb´ die Schieb´, die geht so weit, die geht so weit in d`Höh!". In drei Jahren wird das Brauchtum offiziell 200 Jahre alt.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 02/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto