NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Christi Himmelfahrt auf dem Priorberg

Dieses Jahr wird das Hochfest „Christi Himmelfahrt“ in und an der St.-Josef-Kapelle auf dem Priorberg gefeiert, und zwar mit einer Heiligen Messe...
St.-Josef-Kapelle Priorberg
St.-Josef-Kapelle PriorbergFoto: RA

Dieses Jahr wird das Hochfest „Christi Himmelfahrt“ in und an der St.-Josef-Kapelle auf dem Priorberg gefeiert, und zwar mit einer Heiligen Messe für alle Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit Empfingen Dießener Tal, die Pfarrer Thomas Fürst sowie Vikar Pater Nobin Mathew zelebrieren.

In früheren Generationen haben unsere Landwirte diesen Festtag auch dazu benutzt, um nach der Saat auf ihren Feldern zu schauen. Daraus hatte sich dann wiederum die Tradition der „Flurprozessionen“ entwickelt.

Wie bereits im vergangenen Jahr bietet der Pfarrgemeinderat für Interessierte an, den Weg zum Priorberg wie in früheren Zeiten zu Fuß als Flurprozession auf der Priorberger Straße zu gehen. Startpunkt ist um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum Altes Forsthaus gleich neben St. Peter in Dettingen. Auf dem Weg werden wir dann an den beiden Wegkreuzen am ehemaligen Hirschkeller und beim Waldausgang auf der Höhe sowie am leider zerstörten Wegstein (Marienbildstock) auf dem Platz rechts der Straße mit einigen besinnlichen Gedanken kurz innehalten. Die Gruppe wird schließlich pünktlich vor dem Beginn des Gottesdienstes um 10:30 Uhr den noch verbleibenden kurzen Weg bis zur Kapelle zurücklegen.

Ein Hinweis für diejenigen, die vielleicht nicht den gesamten Weg mitgehen möchten. Die Gruppe wird etwa gegen 10:00 Uhr am Waldausgang auf der Hochfläche (Wanderparkplatz) am zweiten Wegkreuz ankommen.

Eine kleine Vorausschau ins Jahr zeigt also, dass wir mit diesem Gottesdienst auch den Blick auf die für uns alle so wichtige Landwirtschaft an ihrem Beginn im Frühling würdigen. Mit unserem letzten Gottesdienst für 2025 werden wir dann im Oktober Erntedank und damit das Ende des aktiven Jahres der Landwirtschaft begehen.

Wir, das Dettinger Gemeinde-Team und der Pfarrgemeinderat, freuen uns schon jetzt auf viele Besucherinnen und Besucher in und an der St. Josef Kapelle auf dem Priorberg.

Übrigens, zum Schluss noch der Hinweis:

  • Da die Sitzplätze in und vor der Kapelle sehr limitiert sind, empfehlen wir bei Bedarf tragbare Sitzgelegenheiten mitzubringen.
  • Ebenfalls empfehlenswert sind mitgebrachte, eigene Trinkgefäße.
  • Die Spenden für die Erfrischungen beim „Schwätzle danach“ sind für den Erhalt der St.-Josef-Kapelle bestimmt.
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Horb am Neckar
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto